Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Sachbuchabteilung
Autor:Bartens, Werner
Titel:Gesundheitsrisiko weiblich
Titelzusatz:warum Frauen von der Meidzin falsch verstanden und schlechter behandelt werden
Verfasserangabe:Werner Bartens
Erschienen:München : Heyne, 2022. - 286 Seiten
ISBN13:978-3-453-21838-3
Preis:20,00 Euro
Standort:Medizin
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Frau / Medizin ; Frau / Sexualität ; Frau / Körper ; Frau / Gesellschaft ; Medizin / Kritik ; Medizin / Sachbuch
Annotation:hugendubel.de: Sind Frauen und Männer gleichermaßen von Krankheiten betroffen? Vor dem Virus, dem Krebs, dem Knochenbruch oder der Entzündung scheinen alle Menschen gleich zu sein: eine folgenschwere Fehlannahme, die in der Medizin erst allmählich erkannt wird. Denn Frauen sind anders krank als Männer, sie empfinden anders, ihre Symptome sind anders und die benötigten Therapien auch. Dass diese Erkenntnis noch nicht Teil der täglichen ärztlichen Praxis ist, hat ernste Konsequenzen für Patientinnen: Sie werden oftmals später behandelt, bekommen weniger eingreifende Therapien, und ihre Leiden werden weniger schnell und weniger gut erkannt. Wie umfassend die Medizin Frauen benachteiligt, warum dies in fast jedem Bereich der Heilkunde so ist, welche Denkmuster dahinterstecken und vor allem: Welche Gefahr das konkret für Leib und Leben der Frauen bedeuten kann, zeigt Dr. med. Werner Bartens anhand zahlreicher Beispiele. Er zieht dafür die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse heran und präsentiert erste erfolgreiche Schritte zu einer besseren medizinischen Versorgung von Frauen.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1794533 Details 31.01.2023 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.