Kinderbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Kinderbuchabteilung
Autor:Übelacker, Erich ; Blendinger, Johannes [IllustratorIn] ; Kliemt, Frank [IllustratorIn] ; Kostka, Manfred [IllustratorIn]
Titel:Planeten und Raumfahrt
Reihe/Zeitschrift:(Was ist was ; 16)
Verfasserangabe:von Erich Übelacker. Illustrationen von Johannes Blendinger, Frank Kliemt und Manfred Kostka
Erschienen:Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-7886-0256-7
Standort:Kindersachbuch
Interessenkreis:Weltraum (Kindersachbuch) ; Antolin Klasse 6
Schlagwort(e):Weltraum / Kindersachbuch ; Planet / Kindersachbuch ; Raumfahrt / Kindersachbuch ; Antolin 6. Klasse
Annotation:Klappentext: Der rasante Fortschritt in der Raumfahrt hat unser Wissen über das Weltall verändert. 1969 betrat ein Mensch zum ersten Mal den Mond. Rund 40 Jahre später sind Raumsonden im All unterwegs, Satelliten umkreisen die Erde und man arbeitet an der Internationalen Raumstation ISS. Doch unser Sonnensystem ist noch lange nicht vollständig erforscht. In diesem Was ist was-Band gibt der Astronom und langjährige Leiter des Planetariums in Hamburg, Professor Dr. Erich Übelacker, einen Überblick über unser heutiges Wissen. Es werden die Grundlagen der Raumfahrt erklärt und die Entstehung und der Aufbau unseres Sonnensystems beschrieben. Warum war es für die Raumfahrt wichtig, dass Newton ein Apfel auf den Kopf fiel? Gibt es im Universum weiteres Leben? Warum sind Reisen zu fernen Sonnen grundsätzlich möglich, jedoch noch praktisch undurchführbar? Auf alle diese Fragen gibt der Band aktuelle und allgemeinverständliche Antworten.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
169699X Details 22.03.2019 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.