Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Sachbuchabteilung
Autor:Fritsch, Rüdiger von
Titel:Zeitenwende
Titelzusatz:Putins Krieg und die Folgen
Verfasserangabe:Rüdiger von Fritsch
Erschienen:1. Auflage - Berlin : Aufbau-Verl., 2022. - 175 Seiten
ISBN13:978-3-351-04176-2
Preis:18,00 Euro
Standort:Gesellschaft & Politik
Lesemotiv:Auseinandersetzen
Schlagwort(e):Russland ; Russland / Außenpolitik ; Russland / Krieg ; Russland / Politik ; Russland / Zeitgeschichte ; Ukraine / Krieg ; Politik / Prinzip
Annotation:Klappentext: Der Begriff "Zeitenwende" beschreibt die gegenwärtige Entwicklung am besten. Für die Ukraine hatte sie schon 2014 begonnen, mit der russischen Annexion der Krim und dem von Moskau entfachten Krieg im Donbas. 2022 beendete Wladimir Putin mit seinem Krieg gegen die Ukraine endgültig den Versuch, Sicherheit gemeinsam zu schaffen. Anstelle von Kooperation setzte er auf Konfrontation. Wie konnte es hierzu kommen? War das, was wir erleben mussten, wirklich unvorstellbar, oder gibt es im Rückblick Hinweise darauf, dass genau diese Entwicklung sich abzeichnete und vorherzusehen war? Hätte der Westen etwas anders machen sollen? Diesen Themen widmet sich Rüdiger von Fritsch im ersten Teil seines Buchs. Im zweiten Teil geht er der entscheidenden Frage nach, wie wir mit dieser tiefen Erschütterung der europäischen Friedensordnung umgehen können, so schwer es derzeit auch fällt, uns einen Neuansatz vorzustellen - angesichts eines Krieges, dessen Opfer die Ukraine ist, der sich insgesamt aber gegen den Westen richtet.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1780915 Details 29.11.2022 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.