Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Sachbuchabteilung
Autor:Marshall, Tim ; Brandau, Birgit [Übers.]
Titel:Die Macht der Geographie
Einheitssachtitel:Prisoners of Geography < dt. >
Titelzusatz:Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
Reihe/Zeitschrift:(dtv Sachbuch)
Verfasserangabe:Tim Marshall. Aus dem Engl. übers. Birgit Brandau
Erschienen:Dt.- Erstausg. ; 4. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch Verl., 2016. - 304 S.. - Kt.
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-423-28068-6
Preis:22,90 Euro
Standort:Gesellschaft & Politik
Schlagwort(e):Weltpolitik ; Regierung ; Geografie ; Karten ; Spiegel-Bestseller 2016 / Sachbuch
Annotation:Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild. Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1392964 Details 16.03.2017 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.