Sachbücher

Status
entliehen
Rückgabetermin
17.06.2024

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Sachbuchabteilung
Autor:Rösel, Manuela
Titel:Wenn lieben immer wieder weh tut ...
Titelzusatz:Partner in der Borderline-Beziehung
Verfasserangabe:Manuela Rösel
Erschienen:1. Auflage - München : Starks-Sture Verlag, 2014. - 192 Seiten. - Illustrationen - 21 cm
ISBN13:978-3-939586-13-5
Preis:16,90 Euro
Standort:Mann & Frau
Lesemotiv:Orientieren
Schlagwort(e):Zweierbeziehung ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Partner ; Partnerschaft ; Partnerschaft / Gewalt ; Partnerschaft / Kommunikation ; Partnerschaft / Konflikt ; Partnerschaft / Mobbing ; Partnerschaft / Psychologie ; Partnerschaftskonflikt ; Partnerschaftsprobleme ; Borderline ; Borderline / Erfahrungsbericht
Annotation:Klappentext: Wenn Sie dieses Buch in den Händen halten, kann es sein, dass Sie sich in einer Beziehung befinden oder befunden haben, die Sie verwirrt, ängstigt und tief verunsichert. Vielleicht haben Sie den Eindruck, die Kontrolle über ihr Leben verloren zu haben, oder finden sich in missbräuchlichen und gewaltvollen Situationen wieder, die in Ihnen Hilflosigkeit und Ohnmacht auslösen."Wenn Lieben immer wieder weh tut", die Fortsetzung des Bestsellers "Wenn Lieben weh tut", richtet sich an Menschen, die Liebe mit Schmerz, Verlust- und Angstgefühlen assoziieren, die Verletzungen aus der Kindheit in sich tragen und die sich immer wieder leidvollen und doch so altvertrauten Beziehungsmustern aussetzen. In diesem Ratgeber geht Manuela Rösel auf die typischen Beziehungsmuster der Borderline-Persönlichkeitsstörung ein. Sie bietet Partnern und Angehörigen Lösungsansätze für ein selbstverantwortliches Handeln an, um einen Weg aus ihrer Sackgasse heraus zu finden und sich selbst besser verstehen zu lernen. Denn Borderline-Beziehungen können eine Chance sein - wenn man es zulässt. Manuela Rösel berichtet in ihren Büchern über Ihre vielfachen Erfahrungen - sowohl im Umgang mit Betroffenen als auch mit deren Angehörigen. Dabei versteht sie es wie kaum ein anderer Fachautor, komplexe Sachverhalte anschaulich, gut lesbar, spannend und interessant darzustellen, sodass ihr Gesamtwerk für Betroffene, Angehörige und auch für die Fachwelt zu einem unverzichtbaren Ratgeber geworden ist.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1632392 Details 23.01.2018 entliehen
(bis 17.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.