DVD Kinder

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek
Sonderstandort:
Kinderbuchabteilung
Autor:Hansen, Imke ; Kosean, Irina ; Holesch, Dieter [Komponist]
Titel:Checker Can - Der Eis-Sicherheits-Check / Der Polizei-Check [DVD]
Reihe/Zeitschrift:(Checker Can)
Verfasserangabe:Imke Hansen ; Irina Kosean ; Komponist: Dieter Holesch
Erschienen:München : Universal Music, 2014. - 1 DVD - PAL
EAN:0602527901220
Preis:6,29 Euro
Standort:Kinder-DVD
Interessenkreis:Wissen (DVD)
Schlagwort(e):Wissen / Kinder-DVD ; Polizei / Kinder-DVD ; Schnee / Kinder-DVD ; Eis / Kinder-DVD
Annotation:Amazon: Can Mansuroglu ist der Checker. Der Reporter sucht in kleinen, witzigen Reportagen die Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Alltags und schreckt dabei vor nichts und niemandem zurück. Am Ende jeder themenbezogenen Folge hat's nicht nur Can gecheckt, sondern auch seine kleinen Zuschauer wissen Bescheid. Gecheckt wird alles: Von der Ziege bis zum Grünzeug, vom Lastwagen bis zum Ozeanriesen und von der Hallig bis zum Rathaus. Der Polizei-Check: Polizisten haben einen ziemlich spannenden Beruf: Sie fahren auf Streife, fangen Diebe und suchen Vermisste. Aber wie wird man eigentlich Polizist? Das checkt Can in der Polizeischule Königsbrunn mit Manuela und Daniel, zwei echten Polizeischülern. Die nehmen den Checker ganz schön ran: Beim knallharten Selbstverteidigungstraining oder bei einer rasanten Übungsfahrt mit dem Streifenwagen. Can findet trotzdem Zeit zum Fragen checken: Zum Beispiel: Wie verhaftet man einen Dieb? Bei der Polizeireiterstaffel München trifft Can dann vierbeinige Polizeischüler: Polizeipferde. Die müssen richtig hart trainieren! Mit den Beamten Carola und Markus und ihren Dienstpferden geht er dann auf Streife. Aber wie soll Can mit den Pferden Schritt halten? Dafür lässt sich der Checker etwas ganz Besonderes einfallen… Der Eis-Sicherheits-Check: Heute will „Checker“ Can Mansuroglu (27) herausfinden, was zu tun ist, wenn es richtig glatt wird. Seine erste Station: Die riesigen Hallen des Münchner Winterdienstes. Leiter Roland Jokl zeigt Can das große Streusalzdepot und hilft ihm mit einem einfach Trick, das Checker-Maskottchen aus dem Eis zu befreien: einfach Salz drauf, ein wenig warten, und schon ist das Maskottchen wieder frei. Und noch etwas lernt Can im Selbstversuch: Streusalz kann man nicht essen… Am nächsten Morgen heißt es dann richtig früh aufstehen. Denn der Winterdienst bricht schon gegen drei Uhr morgens mit schweren Räumfahrzeugen auf, um die Straßen der Großstadt von Schnee und Eis zu befreien. Zu Besuch bei der Münchner Berufsfeuerwehr schlittert Can gleich mitten in einen Einsatz: Mann ins Eis eingebrochen! Mit speziellen Schlauchbooten und viel Wagemut holen die Feuerwehrleute den Mann in letzter Sekunde aus dem bitterkalten Wasser – Gott sei Dank nur zur Übung. Was passiert, wenn ein Mensch unter das Eis rutscht, zeigt Rettungstaucher Max Bachmaier bei einem ganz besonderen Tauchgang. Finster und unheimlich ist es dort unten, und gefährlich. Wer die Orientierung verliert, findet vielleicht nicht den Weg zurück zur Einbruchsstelle. Darum ist Max immer mit dem Boot oben durch eine Leine verbunden, über die er auch mit seinen Kollegen sprechen kann. In der warmen Checker-Bude klärt Can mit einem kleinen Experiment, warum Eis rutschig ist, und lüftet ein Geheimnis: Wie kommen die Pinguine sicher übers Eis?

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
1705286 Details 23.04.2019 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.