Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 93 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Baricco, Alessandro
The game

Topographie unserer digitalen Welt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2019 - 1. Auflage - 316 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-00635-3

Baricco zeichnet eine Geschichte der digitalen Revolution der letzten 40 Jahre nach und beschreibt wie Maschinen nicht mehr nur Vermittler der Außenwelt, sondern Erweiterungen des Ich geworden sind...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Barr

Sachliteratur
103231356143

verfügbar
Bergmann, Jens
Ich, ich, ich

wir inszenieren uns zu Tode
[Berlin] : Metrolit , 2013 - 1. Aufl. - 227 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-8493-0035-7

Öffentliche Aufmerksamkeit und der damit einhergehende Status sind äußerst begehrt. Wer ihn hat, hat handfeste Vorteile, beruflich und privat. Dabei ist nicht immer klar, womit und warum dieser Sta...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Berg

Sachliteratur
102568150143

verfügbar
Bettelheim, Bruno
Aufstand gegen die Masse
42217 : Geist und Ps

die Chance des Individuums in der modernen Gesellschaft
([Fischer-Taschenbücher]; 42217 : Geist und Psyche)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1989 - Ungekürzte Ausg. - 331 S. : 8,08 EUR ISBN 978-3-596-42217-3

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Bette

Sachliteratur
100459791143

verfügbar
Blom, Philipp
Was auf dem Spiel steht
München : Carl Hanser Verlag , [2017] - 2. Aufl. - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25664-4

Der Historiker (Jahrgang 1970) beschreibt einen für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gangbaren Weg, der nicht nur die Wahl zwischen den Extremen Marktliberalismus und Populismus ...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Blom

Sachliteratur
102897072143

verfügbar
Brechtken, Magnus
Der Wert der Geschichte

zehn Lektionen für die Gegenwart
Mchen : Siedler , [2020] - Erste Auflage - 301 Seiten ISBN 978-3-8275-0130-1

Der Autor ist f seine Forschungen zur Nazizeit bekannt. Hier wird die der Aufklung folgende, msame Demokratisierung der Welt mit den Schwerpunkten Religion, (Frauen-) Emanzipation, politische Parti...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Brec

Sachliteratur
103213473143

verfügbar
Butterwegge, Christoph
Ungleichheit
Köln : PapyRossa Verlag , 2020 - 183 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-89438-744-0

Klassen und Schichten wurden in der sozialwissenschaftlichen Debatte angezweifelt. Hier wird die aktuelle Debatte über soziale Ungleichheit referiert, der Gegensatz zwischen Arm und Reich und die p...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Butt

Sachliteratur
103202222143

verfügbar
Chomsky, Noam
Requiem für den amerikanischen Traum

die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht : basierend auf dem Film "Requiem für den
München : Verlag Antje Kunstmann , 2017 - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95614-201-7

Als einer der bedeutendsten Intellektuellen der USA präsentiert Noam Chomsky zehn Prinzipien, die den Niedergang des amerikanischen Traums manifestieren. Basierend auf dem gleichnamigen Film.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Chom

Sachliteratur
102699728143

verfügbar
Collier, Paul
Sozialer Kapitalismus!

mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft
München : Siedler , [2019] - Erste Auflage - 317 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0121-9

Die rurale Bevölkerungsmehrheit sieht sich nach Ansicht des Ökonomen Collier von den urbanen Eliten nicht länger vertreten, hier gehe ein neuer Riss mit durch die Gesellschaft. Die Ideologien der e...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coll

Sachliteratur
103044703143

verfügbar
Die Corona-Gesellschaft
Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
Bielefeld : transcript , 2020 - 429 Seiten : 24,50 EUR ISBN 978-3-8376-5432-5

Insgesamt 43 Autoren, meist Soziologen, aber auch Historiker, Philosophen, Pädagogen, Kulturwissenschaftler und Germanisten liefern hier ihre Sichtweisen und Ratschläge zu dem aktuellen Thema.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coro

Sachliteratur
103190279143

verfügbar
Corona in Deutschland
die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
(Perspektiven auf Gesellschaft und Politik)
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer , 2020 - 1. Auflage - 174 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-17-039608-1

Der Band enthält 8 Aufsätze zur Corona-Epidemiologie, zum "Great Lockdown", zu "Corona als Beschleuniger der Digitalisierung und Automatisierung", zum politischen Krisenmanagement und zum Verhalten...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coro

Sachliteratur
103214029143

verfügbar
Deutsche Verhältnisse
Band 1260

Eine Sozialkunde
(Schriftenreihe ; Band 1260)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2012 - Lizenzausg. - 584 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0260-9

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Deut

Sachliteratur
102450738143

verfügbar
Diamond, Jared
Vermächtnis

was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 586 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-10-013909-2

Der US-amerikanische Evolutionsbiologe und Biogeograf unternimmt seit Jahrzehnten Expeditionen zu Stämmen, die traditionell noch als Jäger und Sammler leben. Was wir von diesen Kulturen in Bezug au...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Diam

Sachliteratur
102467220143

verfügbar
Dohmen, Andreas
Wie digital wollen wir leben?

die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft
Ostfildern : Patmos Verlag , [2019] - 271 Seiten ISBN 978-3-8436-1151-0

Die zunehmende Digitalisierung bringt nicht nur Vorteile mit sich, sondern auch Gefahren. Hier sollen Grundkenntnisse vermittelt werden, die einen verantwortungsbewussten Umgang ermlichen.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Dohm

Sachliteratur
103231301143

verfügbar
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Berlin : Galiani , 2014 - 1. Aufl. - 180 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86971-100-3

Mitreißende Kampfschrift gegen Entscheidungsträger in Spitzenpositionen, die skrupellos weiterhin die Existenzgrundlagen nachfolgender Generationen zerstören.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Duve

Sachliteratur
102666427143

verfügbar
Eichel, Christine
Der Corona-Effekt

zwischen Shutdown und Neubeginn: was wir jetzt über uns lernen können
Hamburg : Harper Collins , August 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 125 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7499-0093-0

Die Corona-Krise fordert die Gesellschaft und verlangt unseren zwischenmenschlichen Beziehungen viel ab. Zwischen Solidarität und Verschwörungstheorien zeigen sich viele Facetten des gesellschaftli...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Eiche

Sachliteratur
103192103143

verfügbar
Floridi, Luciano
Die 4. Revolution

wie die Infospäre unser Leben verändert
Berlin : Suhrkamp , 2015 - 1. Aufl. - 317 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-518-58679-2

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Flor

Sachliteratur
103202590143

verfügbar
Flügge, Erik
Egoismus

wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Bonn : Dietz , [2020] - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8012-0577-5

Auch wenn es uns wenig sympathisch ist: Egoismus ist alltäglich erlittene und gelebte Realität! Dass Egoismus und Gemeinsinn sich aber nicht ausschließen müssen, wenn es gelingt den Egoismus im Sin...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Flüg

Sachliteratur
103227430143

verfügbar
Freakonomics
[Nortorf] : Lighthouse Home Entertainment , 2014 - 1 DVD (93 Min.) : 16,15 EUR

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Frea

DVD
102602957143

verfügbar
Gauck, Joachim
Toleranz: einfach schwer

(Saga Egmont)
Untermünkheim : steinbach sprechende bücher , [2020] - Ungekürzte Lesung - 1 CD (390 Minuten) ISBN 978-3-86974-486-5

Der ehemalige Bundespäsrident plädiert für eine kämpferische Toleranz, die sich den demokratischen Werten und der Aufklärung verpflichtet weiß.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Gauc

Hörbuch
103155621143

verfügbar
Geißler, Rainer
Die Sozialstruktur Deutschlands
Wiesbaden : Springer VS , 2014 - 7., grundlegend überarb. Aufl. - XVIII, 560 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-531-18629-0

Gegenüberstellung der Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland in den letzten Jahren samt einer Bilanz des Strukturumbruchs aus heutiger Sicht.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Geiß

Sachliteratur
102608805143

verfügbar
Generation Earth - Wie wir Menschen unsere Welt verändern
Hamburg : WVG Medien , 2013 - 1 DVD (135 Min.) : 16,15 EUR

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Gene

DVD
102580200143

verfügbar
Grünewald, Stephan
Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 318 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05244-2

Warum sind viele Menschen in Deutschland unzufrieden, wütend und hasserfüllt? Der Diplompsychologe stellt bei seinen Interviews einen zunehmenden Argwohn fest, zu wenig Wertschätzung zu erfahren. H...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Grün

Sachliteratur
103059259143

verfügbar
Heckl, Wolfgang M.
Die Kultur der Reparatur
München : Hanser , 2013 - 202 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-446-43678-7

Engagiertes Plädoyer zur vermehrten Reparatur von Gebrauchsgegenständen als Bausteine für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Heck

Sachliteratur
102479267143

verfügbar
Hofstetter, Yvonne
Sie wissen alles

wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müsse
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 350 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10216-9

Selbst lernende Haustechnik, vernetzte Autos, elektronische Armbänder: Die Überwachung der Gesellschaft wird schleichend immer umfassender. Die Expertin für künstliche Intelligenz warnt vor dem Ver...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Hofst

Sachliteratur
102620830143

verfügbar
Hradil, Stefan
Soziale Ungleichheit in Deutschland

(UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher; 1809)
Opladen : Leske + Budrich , 1999 - 7. Aufl. - 536 S. : 12,68 EUR ISBN 978-3-8252-1809-6

Das Hand- und Lehrbuch vermittelt Grundlagen und Ergebnisse der soziologischen Ungleichheitsforschung von 1950 bis heute. - Standardwerk.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Hrad

Sachliteratur
100760967143

verfügbar
Lange, Bernd-Lutz
Das gabs früher nicht

ein Auslaufmodell zieht Bilanz
Berlin : Aufbau , 2016 - 1. Auflage - 349 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03650-8

Die Welt wandelt sich schon geraume Zeit in einem rasanten Tempo und die Erfindungen von Telefon, Automobil oder die Nutzung der Elektrizität änderten die Lebensgewohnheiten der Menschen. Doch heut...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Lang

Sachliteratur
102850909143

verfügbar
Lanier, Jaron
Anbruch einer neuen Zeit

wie Virtual Reality unser Leben und unsere Gesellschaft verändert
Hamburg : Hoffmann und Campe , [2018] - 1. Auflage - 444 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-00399-4

In seiner Autobiografie zeichnet der Technik-Vordenker und Internet-Pionier nicht nur seinen eigenen Werdegang nach, sondern erzählt auch die Geschichte der Virtual Reality und wägt Faszination geg...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Lani

Sachliteratur
103006985143

verfügbar
Lanier, Jaron
Wem gehört die Zukunft?
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2014 - 1. Aufl. - 479 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-455-50318-0

Der Internet-Pionier Lanier tritt für ein Ende der Gratis-Kultur im Internet ein, möchte dass Dienste wie Google und Facebook auch für die Daten, die sie von ihren Nutzern erhalten, bezahlen und wa...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Lani

Sachliteratur
102601877143

verfügbar
Leibovici-Mühlberger, Martina
Startklar

Aufbruch in die Welt nach COVID-19
Wien : edition a , [2020] - 150 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-99001-416-5

Die Corona-Pandemie stellt unsere alltägliche Normalität infrage und führt zu einem Nachdenken über alternative Lebensentwürfe. Diese Neubestimmung ist sowohl ökologisch als auch für jeden Menschen...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Leib

Sachliteratur
103189961143

verfügbar
Life in a Day - Ein Tag auf unserer Erde
[Köln] : Alive , 2011 - 1 DVD (90 Min.) : 13,45 EUR

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Life

DVD
102345726143

verfügbar
McNamee, Roger
Die facebook Gefahr

wie Mark Zuckerbergs Schöpfung die Demokratie bedroht
Kulmbach : Plassen Verlag , [2019] - 399 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-86470-662-2

Verstöße gegen die Privatsphäre, Meinungsmanipulation sowie Onlinesucht bedrohen unsere Gesellschaft und die Demokratie. Das Buch weist darauf hin, dass Facebook u.a. Internetgiganten gefährliche R...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  McNa

Sachliteratur
103158846143

verfügbar
Meckel, Miriam
Das Glück der Unerreichbarkeit

Wege aus der Kommunikationsfalle
(Lübbe Audio)
Bergisch Gladbach : Lübbe , 2009 - Bearb. Fassung - 4 CD in Doppelbox : 17,95 EUR ISBN 978-3-7857-3863-4

Das Plädoyer für den "Mut zur Sendepause", für einen durchdachten Umgang mit Handy, BlackBerry und Laptop, beruht auf persönlichen Beobachtungen sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Meck

Hörbuch
102060526143

verfügbar
Neubauer, Luisa-Marie
Gegen die Ohnmacht

meine Großmutter, die Politik und ich
Stuttgart : Tropen , 2022 - 234 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-50163-6

Luisa Neubauer ist 26, ihre Großmutter Dagmar Reemtsma 89. Bezeichnend für ihre besondere Beziehung zueinander ist, dass sich beide in ihrer Zeit mit ganzem Herzblut engagiert haben, gegen Nazis, f...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Neub

Sachliteratur
103390035143

verfügbar
Pinker, Steven
Aufklärung jetzt

für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt : eine Verteidigung
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2018] - 736 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-002205-9

Der kanadische Kognitionspsychologe stellt unserer Zivilisation trotz der aktuellen Probleme ein exzellentes Zeugnis aus und ist davon überzeugt, dass ihr eine erfreuliche Zukunft bevorsteht.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Pink

Sachliteratur
103016717143

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , [2018] - Originalausgabe, 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Richard David Precht (Jahrgang 1964) skizziert eine Utopie unserer Zukunft im digitalen Zeitalter. Wenn die heutige Leistungsgesellschaft an ihre Grenzen stößt, besteht darin die Chance für eine er...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Prech

Sachliteratur
102936605143

verfügbar
Sator, Andreas
Alles gut?!

unangenehme Fragen & optimistische Antworten für eine gerechtere Welt
Wien : K & S , [2019] - 206 Seiten ISBN 978-3-218-01181-5

Ökologisches Handeln und wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge werden bezogen auf die Zukunftsfragen, welche gerade in der öffentlichen Diskussion sind, eingehend und alltagstauglich diskutier...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Sato

Sachliteratur
103222125143

verfügbar
Saylor, Michael
The Mobile Wave

wie die revolutionären Entwicklungen des mobilen Webs unsere Welt völlig verändern werden
Kulmbach : Plassen , 2013 - 333 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-86470-086-6

Das mobile Endgerät in der Tasche, Daten, Produktinformationen im Netz, Zahlungsmittel eine App ebenso wie die Bestände großer Bibliotheken oder die Übermittlung der Gesundheitsdaten - die neue Net...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Sayl

Sachliteratur
102515675143

verfügbar
Schäfers, Bernhard
Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland

(UTB; 2186)
Konstanz : UVK-Verl.-Ges. , 2012 - 9., völlig überarb. Aufl. - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8252-3827-8

Handbuch und Nachschlagewerk zur Soziologie und Sozialgeschichte der Bundesrepublik.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schäf

Sachliteratur
102530487143

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Ego

das Spiel des Lebens
Köln : Random House Audio , 2013 - Gekürzte Lesung - 3 CD : 18,19 EUR ISBN 978-3-8371-2150-6

Schirrmacher übt Kritik am leit- und Menschenbild des modernen Informationskapitalismus: dem "homo oeconomicus". Spannend recherchiert und pointiert, verfolgt der Titel dessen Spuren vom Kalten Kri...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schir

Hörbuch
102580309143

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Ego
München : Blessing , 2013 - 351 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-89667-427-2

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schir

Sachliteratur
102477180143

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Payback

warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die
München : Blessing , 2009 - 1. Aufl. - 239 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-89667-336-7

Der in Potsdam und Frankfurt lebende Autor, Jahrgang 1959, beschreibt anhand von Gesprächen mit führenden Persönlichkeiten des Internet-Zeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie,...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schir

Sachliteratur
101977933143

verfügbar
Schmidt, Eric
Die Vernetzung der Welt

ein Blick in unsere Zukunft
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 441 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-498-06422-8

Die zukünftige Netzwelt wird die physische Welt nicht außer Kraft setzen, aber ihr kommt immer mehr Bedeutung zu: Die Netz-Identität der Bürgerinnen und Bürgern könnte vor ihrer tatsächlichen rangi...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schmi

Sachliteratur
102667073143

verfügbar
Schroeder, Florian
Schluss mit der Meinungsfreiheit!

für mehr Hirn und weniger Hysterie
München : dtv , [2021] - 367 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-28279-6

Der Kabarettist diskutiert, wie es um die hiesige Debattenkultur in Gesellschaft, Medien, Kunst und Wissenschaft bestellt ist. Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Kraft des besseren Arguments.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schr

Sachliteratur
103183253143

verfügbar
Schreyer, Paul
Chronik einer angekündigten Krise

wie ein Virus die Welt verändern konnte
Frankfurt/Main : Westend , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten ISBN 978-3-86489-316-2

Das Buch hinterfragt kritisch die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und die Rolle der Politik, der Medien, der Wissenschaft sowie einflussreicher Wirtschaftskreise.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schre

Sachliteratur
103203782143

verfügbar
Lob des Normalen
Vom Glück des Bewährten
FinanzBuch Verlag - 240 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-95972-400-5

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Step

Sachliteratur
103273383143

verfügbar
Taleb, Nassim Nicholas
Antifragilität

Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen
München : Knaus , 2013 - 1. Aufl. - 685 S. : 26,99 EUR ISBN 978-3-8135-0489-7

Eine Anleitung zum Umdenken, damit Mensch und Gesellschaft inmitten von Unvorhersehbarem und Unbeständigem profitieren und Stärke gewinnen kann.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Tale

Sachliteratur
102486267143

verfügbar
Tolentino, Jia
Trick mirror

über das inszenierte Ich
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2021] - Deutsche Erstausgabe - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397056-2

Jia Tolentino fängt den Zeitgeist mit tiefgründigen Essays ein. Dabei erforscht sie die Untiefen des Internets, der Gesellschaft und des menschlichen Seins. Gnadenlos hält sie ihren Leser*innen den...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Tole

Sachliteratur
103323240143

verfügbar
Trojanow, Ilija
Der überflüssige Mensch

(Unruhe bewahren)
St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl. , 2013 - 90 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7017-1613-5

Eindrucksvolle Deutungen und Beispiele für die Ausgrenzung von Menschen in der Konsumgesellschaft.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Troj

Sachliteratur
102499582143

verfügbar
Der Futurzwei-Zukunftsalmanach 2013
1343

Geschichten vom guten Umgang mit der Welt ; Schwerpunkt Mobilität
(Schriftenreihe ; 1343)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2013 - Lizenzausgabe - 463 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0343-9

Dieser Zukunftsalmanach ist einerseits ein Kaleidoskop aus (72) "Geschichten vom guten Umgang mit der Welt", andererseits eine vertiefte Untersuchung zum "Schwerpunkt Mobilität" heute, 2030 und 205...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Welz

Sachliteratur
102580242143

verfügbar
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

die Kultur des Aufhörens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Anfang 2020 erlitt Welzer einen Herzinfarkt. Diese Zäsur nahm er zum Anlass, über das Aufhören im Allgemeinen und Individuellen nachzudenken, z.B. den Unsinn von monumentalen Logistikneubauten, die...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Welz

Sachliteratur
103300205143

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.