Sachbücher für Kinder

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Hammelburg
Sonderstandort:
1. Stock
Autor:Laibl, Melanie
Titel:Schau wie schlau
Beteiligte:Vogl, Lukas
Titelzusatz:Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt
Verfasserangabe:Melanie Laibl ; Lukas Vogl
Erschienen:Innsbruck : Tyrolia, 2022 - Höhe: 290 x Breite: 240 x Stärke: 9, Gewicht: 562
ISBN13:978-3-7022-3991-6
Preis:21,95 Euro
Standort:Technik
Interessenkreis:Antolin ab Klasse 4
Schlagwort(e):Bionik
Annotation:Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat? In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik – der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK – mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.) In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels „Schau wie schlau!“ zum genauen Beobachten und Entdecken animiert. Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier – wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt. Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten. Tipps: Natur als faszinierendes Vorbild mit kulturwissenschaftlichen Ergänzungen Trendthema MINT in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien Auszeichnungen: Nominiert in der Kategorie Perspektiven für das Wissensbuch des Jahres 2022 (deutsche Zeitschrift "Bild der Wissenschaft") MINT-Buch des Monats Dezember 2021 (STUBE)

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
Bu53980 Details verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.