Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 37 Treffer (0,32 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Haller, Reinhard
Die dunkle Leidenschaft

wie Hass entsteht und was er mit uns macht
München : Gräfe und Unzer , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8338-8022-3

Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste all...
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2022
Stadtbibliothek
Mbk 4  Hall

Sachliteratur
11764355

verfügbar
Macht, Michael Heinz-Jürgen
Hunger, Frust und Schokolade

die Psychologie des Essens
München : Droemer , März 2021 - Originalausgabe - 219 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27842-0

Der Psychologe Michael Macht beschreibt anhand von wissenschaftlichen Experimenten und Studien unter anderem, wie unsere Gefühle das Essverhalten steuern, wie Hunger entsteht und warum Menschen in ...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2021
Stadtbibliothek
Mbk 4  Mach

Sachliteratur
11726852

verfügbar
Fromm, Erich
Die Kunst des Liebens

(dtv ; 36102)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1998 - Ungekürzte Ausg., 3. Aufl. - 222 S. : 6,60 EUR ISBN 978-3-423-36102-6

[mehr]  |  Zugang: 04.11.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  From

Sachliteratur
11672442

verfügbar
Shaw, Julia
Böse

die Psychologie unserer Abgründe
München : Carl Hanser Verlag , 2018 - 1. Auflage - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26029-0

Die Kriminalpsychologin entdeckt das Böse nicht nur in den Gehirnen von Massenmördern, sondern in jedem von uns. Mithilfe psychologischer Fallstudien und neuester neurowissenschaftlicher Erkenntnis...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2019
Stadtbibliothek
Mbk 4  Shaw

Sachliteratur
11654533

verfügbar
Dogs, Christian Peter
Gefühle sind keine Krankheit

warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
Berlin : Ullstein , 2017 - 230 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08195-8

Der Autor plädiert dafür, Gefühle und Signale des Körpers wahrzunehmen, frühzeitig darauf zu reagieren und sich bei Bedarf therapeutische Hilfe zu holen.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dogs

Sachliteratur
11607951

verfügbar
Sellin, Rolf
Ins Herz getroffen

Selbsthilfe bei seelischen Verletzungen
München : Kösel , [2016] - 215 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-466-34638-7

Rolf Sellin möchte mit diesem Ratgeber seelische Verletzungen, die im Umgang mit anderen Menschen nicht ausbleiben, heilen helfen.
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Sell

Sachliteratur
11593194

verfügbar
Sand, Ilse
Die Kraft des Fühlens

Hochsensibilität erkennen und positiv gestalten
(C.H. Beck Paperback ; 6254)
München : C.H. Beck , [2016] - Originalausgabe - 152 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-69793-7

Hochsensible Menschen haben oft ein schlechtes Selbstwertgefühl, obwohl sie über viele positive Eigenschaften verfügen. Mit vielen Beispielen aus ihrer Arbeit als Pfarrerin und aus ihrer psychother...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Sand

Sachliteratur
11590250

verfügbar
Kastner, Heidi
Wut

Plädoyer für ein verpöntes Gefühl
Wien : K & S , 2014 - 127 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-218-00929-4

Die Autorin geht in diesem Buch der Wut auf die Spur und beleuchtet Wut philosophisch, psychologisch und historisch.
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Kast

Sachliteratur
11580912

verfügbar
Larsson, Liv
Wut, Schuld und Scham

drei Seiten der gleichen Medaille
(Kommunikation)
Paderborn : Junfermann , 2012 - 194 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-87387-779-5

Wut, Schuld und Scham, drei wichtige Emotionen in der menschlichen Kommunikation, werden hier detailliert betrachtet und zu erklären versucht.
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2017
Stadtbibliothek
Mbk 4  Lars

Sachliteratur
11579990

verfügbar
Nolting, Hans-Peter
Psychologie der Aggression

warum Ursachen und Auswege so vielfältig sind
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2015 - 1. Aufl. - 332 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-04625-5

Nolting setzt sich mit wichtigen Aggressionsproblemen im Privaten und im gesellschaftlichen Leben sowie mit schweren Formen von Gewalt auseinander und diskutiert dann Möglichkeiten zur Aggressionsr...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2016
Stadtbibliothek
Mbk 4  Nolt

Sachliteratur
11552021

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.