Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Gemeindebücherei Wörthsee.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 51 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Meckel, Miriam
Alles überall auf einmal

Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können
Hamburg : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 399 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-00710-2

Wir erleben den «iPhone-Moment» der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evoluti...

Sachbuch
10180212

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin Verlag , 2024 - 3. Auflage - 411 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren...

Sachbuch
10179466

entliehen
(bis 16.07.2024)
Heinicke, Jana
Aus dem Bauch heraus

Wir müssen über Mutterschaft sprechen
München : Wilhelm Goldmann , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 241 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-442-31654-0

Kinder zu haben, gilt als das größte Glück und die wahre Erfüllung im Leben einer Frau. Kein Wunder also, dass wir Mutterschaft romantisieren. Als die Autorin Jana Heinicke Mutter wird, könnte der ...

Sachbuch
10169803

verfügbar
Prantl, Heribert
Not und Gebot

Grundrechte in Quarantäne
München : C.H.Beck oHG , 2021 - 199 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-76895-8

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ergreifen Staaten Maßnahmen, die sonst nur in Kriegszeiten denkbar wären. Ohne Parlament werden beispiellose Einschränkungen der Freiheit beschlossen und umgesetz...

Sachbuch
10149206

verfügbar
Kohlhöfer, Philipp
Pandemien

Wie Viren die Welt verändern
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - 543 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397089-0

Geschichte und Zukunft der Pandemien – ein Wissenschaftspunk-Thriller Mit einem Vorwort von Christian Drosten Wir leben in einer Welt der Viren. Ein einziger erfolgreicher Übersprung irgendwo a...

Sachbuch
10154630

verfügbar

In meinem Konto anmelden.