Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Holzheimer, Gerd
Titel:Polt
Verfasserangabe:Gerd Holzheimer
Erschienen:München : Langen Müller, 2012. - 255 S. : Ill. - 22 cm
ISBN13:978-3-7844-3287-8
Einband:Gb.
Preis:19,99 Euro
Standort:Biografien
Schlagwort(e):Polt, Gerhard
Annotation:Gerhard Polt erscheint auf der Bühne, und schon fangen die Menschen zu lachen an, obgleich er noch gar nichts sagt. Niemand kann das so wie er. Wie macht der Mann das? Was macht er überhaupt? Und warum? Gerd Holzheimer geht diesen Fragen nach und erforscht den rätselhaften „Kosmos Polt” auf einzigartige Weise. Selbstverständlich „mit enormem Respekt”. Sein „Leberkäs Hawaii” ist sprichwörtlich geworden, keine Adventszeit vergeht ohne „Nikolausi” und „Osterhasi”, und Sketche wie „Mai Ling” sind fest in der Tradition des abgründigen Lachens verankert. Gerhard Polt, der scheue Privatmensch, geht auf die Bühne und spielt die Menschen, die sich selbst zuschauen und dabei vor Vergnügen auf die Schenkel klopfen. Dabei gestaltet er sich zur Kunstfigur Polt. Mit seinen Texten, Monologen und Dialogen, den Stücken und Filmen zählt Polt nicht nur zu den Großen der Bühne, sondern der Literatur überhaupt: ein "Homer des Humors". Wie er dazu wurde und was das „Phänomen Polt” ausmacht, erzählt Gerd Holzheimer, seit Anfängen mit dem Werk vertraut. Er folgt den Spuren des 1942 geborenen „Hundskrüppels” in die Altöttinger Metzgerei seiner Kindheit, in den prägenden Lebensraum der Münchner Amalienstraße und auf dem Weg eines ungewöhnlichen künstlerischen Daseins. Polt bleibt Polt - ob bei der Vorstellung des neuen Oktoberfestkruges, an der Seite der Biermösl Blosn oder der Toten Hosen im Wiener Burgtheater. Zahlreiche Wegbegleiter, Kollegen und Freunde kommen in diesem Buch zu Wort, das den Versuch wagt zu erklären, was nicht zu erklären ist: Polt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
10089499 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.