Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Miriam Gebhardt
Titel:Unsere Nachkriegseltern
Titelzusatz:Wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen
Verfasserangabe:Miriam Gebhardt
Erschienen:1. Auflage - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2022. - 258 Seiten
ISBN13:978-3-421-04818-9
Einband:Gb.
Preis:24,00 Euro
Standort:Leben und Arbeiten
Interessenkreis:Politik ; Sozialgeschichte ; Nachkriegszeit
Schlagwort(e):Nachkriegszeit ; Deutsche Sozialgeschichte
Annotation:Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind, und untersucht das emotionale Erbe unserer Geschichte seit 1945. Zwar hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg viel geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz finden sich auch überraschende Kontinuitäten. Gebhardts neues Buch basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen ihrer eigenen Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
10172960 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.