25 Jugendliche, die die Welt verändern!
von Christine und Benjamin Knödler

In diesem Buch für Jugendliche (aber auch für Eltern) werden, stellvertretend für so viele weltweit, 25 junge Menschen porträtiert, die in ihrem Leben und ihrem Umfeld etwas verändert haben. Sie alle wollten etwas verbessern, wollen Menschen begeistern, sich ihrem Thema anzuschließen und mitzumachen. Diese Teenager setzen sich mit Mut, Zuversicht und ihrer ganzen Kraft für Veränderung ein. Sie kämpfen für Bürgerrechte, Umweltschutz, Bildung, Freiheit, Diversität oder Demokratie. Dabei stellen sie sich mutig und entschlossen gegen rechts, Korruption, Waffengewalt und Ausgrenzung. Sie setzen sich ein für Obdachlose, Gesundheit oder freies Denken, pflanzen Bäume, retten Bienen, sammeln Plastik aus dem Meer, machen vor allem eines: Hoffnung. Jeder an seinem Platz hat es geschafft, Dinge und Situationen zu verändern. Auch wenn es mit der Idee noch so klein angefangen hat. Bei all den Beschreibungen über die Arbeit der Jugendlichen wird klar, jeder von uns kann dabei seinen eigenen Beitrag leisten, ganz egal wie alt man ist. Das ist es, was Gesellschaft ausmacht.
Beschrieben von Sabine Pietsch.