
Das UmweltBildungsZentrum (UBiZ), ist eine staatlich anerkannte Umweltstation, welche sich nach dem gemeinsam erarbeiteten Leitbild der Umweltbildungseinrichtungen in Bayern richtet. Das heißt: Wir gestalten Zukunft durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung. Wir sind dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlage und nachhaltiger Wirtschaftsweise sowie sozialer Gerechtigkeit und kultureller Vielfalt verpflichtet und handeln im öffentlichen Bildungsauftrag. Wir ermöglichen der Bevölkerung, unabhängig von Alter, Geschlecht und Bildungsstand, durch Bildungsprozesse Zugänge zum Erleben und Erfahren von Handlungs- und Lebensräumen.
Wir setzen dabei auf Qualität und stärken Kompetenzen für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln. Der Grundsatz des lebenslangen Lernens wird in die Praxis umgesetzt, indem ein bedarfsgerechtes Angebot an Nachhaltigkeitsbildung in der jährlichen Veranstaltungsreihe und in den Projekten umgesetzt wird. Besuchern und Teilnehmern bietet dies die Chance, sich die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen, die für eine freie Entfaltung der Persönlichkeit und für die Mitgestaltung der sich stetig wandelnden Gesellschaft nötig sind. Behandelt wird in den Veranstaltungen u. a. welchen Einfluss die eigenen Entscheidungen auf Menschen nachfolgender Generationen - lokal und global, welche Auswirkungen der individuelle Konsum, die eigene Mobilität, der eigene Energieverbrauch haben. Diese Ziele werden durch die Beachtung der „Gestaltungskompetenz” erreicht. Diese setzt sich aus zwölf Teilkompetenzen zusammen, die in der Konzeption unserer Veranstaltungen und Projekte stets berücksichtigt werden.