eBook

Status
online

Zweigstelle
eMedienBayern
Download
Autor:Arentewicz, Gerd
Titel:Mobbing
Beteiligte:Fleissner, Alfred ; Struck, Dieter
Titelzusatz:Psychoterror am Arbeitsplatz, in der Schule und im Internet - Tipps und Hilfsangebote
Erschienen:Ellert & Richter Verlag, 2014. - 187 S. graph. Darst.
ISBN13:978-3-8319-1010-6
Standort: ARE
Schlagwort(e):Cyber-Mobbing ; Ratgeber ; Schule ; Mobbing ; Arbeitsplatz
Annotation:Mobbing bereitet nach wie vor erhebliche Probleme. Mobbing durch neue Kommunikationsmedien, auch Cyberbullying genannt, ist eine weitere Spielart der Gewalt unter Jugendlichen, die von beleidigenden SMS bis zur Blotellung im Internet frt! Immer wieder wird Cybermobbing im Internet zurzeit in der Presse diskutiert, die Opfer mehren sich. Die seelischen, gesundheitlichen und onomischen Folgen f die Betroffenen, die Betriebe und Schulen, die Angehigen sowie f Volkswirtschaft und Sozialkassen sind betrhtlich. Dass es im Umgang mit anderen Menschen hin und wieder zu Problemen kommt, ist unvermeidlich. Wenn aus einem Konflikt aber Mobbing wird, dann sieht die Sache anders aus. Man verliert den Boden unter den Fen, die Gesundheit bleibt auf der Strecke. Der Gang zur Schule wird zur unertrlichen Qual, Lehrer oder bestimmte Scher zu gefchteten Hassobjekten, der Chef oder Kollegen zu Tyrannen. Bei Konflikten, Streit und Mobbing werden fachkundige Informationen dringend gebraucht. Die Autoren geben kompetent und praxisnah Auskunft, schildern stressbedingte Verderungen im Denken, Flen und Verhalten sowie typische Gesundheitsschen. Sie informieren er bestehende Ansprhe gegener Vorgesetzten und Kollegen und nennen Anlaufstellen f die Suche nach qualifizierter Hilfe, auch unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten. Fazit: Statt ereinander sollte man miteinander reden!

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
 ARE online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.