Kinderlit. bis 9 Jahre

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Rietberg
Autor:Deutsch, Libby
Titel:Wie kommt die Milch in die Tüte?
Beteiligte:Kerttula, Valpuri ; Reit, Birgit
Titelzusatz:der Kreislauf alltäglicher Dinge
Verfasserangabe:Text: Libby Deutsch ; Illustrationen: Valpuri Kerttula ; Übersetzung: Birgit Reit
Erschienen:1. Auflage - München : Dorling Kindersley, 2020. - 47 Seiten. - Illustrationen - 30.4 cm x 25.6 cm, 694 g
ISBN13:978-3-8310-3970-8
EAN:9783831039708
Einband:Festeinband
Preis:12,95 Euro
Interessenkreis:Wissen von A - Z ; Antolin Klasse 4
Schlagwort(e):Kindersachbuch
Annotation:Unser Alltag funktioniert meist reibungslos und vieles wird als selbstverständlich angesehen. Das Wasser kommt aus dem Hahn, der Strom aus der Steckdose, die Milch aus der Tüte. Wir erhalten Briefe, verschicken E-Mails, telefonieren. Wir essen Schokolade, lesen Bücher, schalten das Licht ein. Aber wie funktioniert das alles genau? Was passiert zwischen der Herstellung eines Produktes bis zu dem Zeitpunkt, da es kaufbereit im Supermarktregal landet? Wie wird aus Baumwolle eine Jeans, wie entsteht ein Film, wer sorgt dafür, dass wir etwas im Internet bestellen können? Auf je einer Doppelseite wird jeder Schritt, den ein Projekt bis zur Fertigstellung braucht, jede Produktionsstufe, die durchlaufen wird, mit vielen farbigen Zeichnungen versehen, dargestellt. So wird auf anschauliche Weise erläutert, dass jedes Ding einen eigenen Kreislauf hat, und wie vieles ineinandergreifen muss, damit unser Alltag erleichtert wird.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01777710 Stadtbibliothek Rietberg Details verfügbar
 Reservieren
01742640 Stadtbibliothek Rietberg Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.