Willkommen im WebOPAC der Hauptstelle.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (11.058 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Konto einsehen.

Raunheimer Lesesternchen 2023

Die "Lesesternchen" sind ab jetzt verfügbar!

{#Raunheimer LS Logo}

Klicken Sie auf den Stern, um alle Titel zu sehen.

Online-Brockhaus

{#brockhaus-de-banner-wissen-klick}

Medienkatalog

 

webopac

 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich Willkommen im Onlinekatalog der Mediathek Stadt Raunheim. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Mediathek im Internet zur Verfügung.

 

Von zu Hause aus können Sie folgende Tätigkeiten ausführen:

Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.

  • Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
  • Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
  • Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
  • Links zu Wikipedia, Amazon, u.a. sind möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen.

  

Unsere kommenden Veranstaltungen:

     

"Raunheimer Bücherwurm"{#bücherwurm}

Die Mediathek Raunheim führt auch im Jahr 2022 voraussichtlich wieder ihr Leseförderprojekt "Raunheimer Bücherwurm" durch, welches sich an die dritten und vierten Klassen der Pestalozzischule Raunheim richtet. Schüler/innen sollen dadurch beim Lesen und Kennenlernen von Büchern gefördert und unterstützt werden, ihr Textverständnis soll verbessert und ihre Wiedergabe des Gelesenen optimiert werden. Alles Faktoren, die die sprachliche Entwicklung der Kinder positiv beeinflussen.

Die Kinder können aus einem umfangreichen Angebot an in der Mediathek bereit stehenden Büchern frei wählen, welche sie gerne lesen möchten. Bis zum Herbst gilt es dann, möglichst viele dieser Bücher zu lesen und deren Inhalt auch zu verstehen, denn daraus ergibt sich dann ein interessantes Rätselspiel: Zu den gelesenen Büchern gibt es einen Quizbogen, der möglichst vollständig und ideenreich auszufüllen ist. Die Sieger, die in der Abschlussveranstaltung in der Mediathek bekannt gegeben werden, erhalten tolle Preise! Auch die Eltern und Lehrer werden hierzu herzlich eingeladen.

Die Teilnahme an diesem Projekt ist selbstverständlich kostenlos. Nähere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Mediathek.

 

                                                                                                                                                                           

B24 App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Hauptstelle und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort = Geburtsdatum, z. B. 01.02.2003) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

 

Kontakt

Stadt Raunheim
Mediathek
Am Stadtzentrum 1
65479 Raunheim

Tel.: 06142/402-282, -283, -284
Fax: 06142/402-228

E-Mail: mediathek@raunheim.de


Onlinekatalog: http://www.mediathek.raunheim.de

Homepage: http://www.raunheim.de

Öffnungszeiten

Montag

14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch

10.00 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag 13.30 - 18.30 Uhr
Freitag geschlossen
jeden 1. Samstag im Monat 9.00 - 12.00 Uhr
Unsere Tipps für Sie:

   

{#Hallo}

 

  • In der Mediathek findet regelmäßig der "Raunheimer Leseclub" für Grundschulkinder ab der 3. Klasse statt. Bei Interesse können Sie nähere Einzelheiten  bei uns erfragen.

  • Für alle Fans von tiptoi: Interessante interaktive Bücher und Spiele gibt es für dieses audiodigitaleLernsystem auch in unserer Mediathek. Bitte sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen wie es geht!

  • Besuchen Sie auch die Veranstaltungen der jährlichen Veranstaltungsreihe "Bücher und mehr..." , die das Landratsamt in Zusammenarbeit mit den Büchereien im Kreis Groß-Gerau anbietet. Die Veranstaltungen finden Sie unter https://kreisgg.de/kultur/veranstaltungskalender/buecher-und-mehr/

  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr

Team der Mediathek

 

In meinem Konto anmelden.