Suchen

Suchen und Finden in der Bücherei Prien.

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? D...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2024

Sachbuch
01294545

entliehen
(bis 07.06.2024)
1 Vorbestellung
Nikolai, Maria
Töchter eines neuen Morgens

Roman
(Die Bodensee-Saga ; 3)
München : Sportverlag , 2023 - Originalausgabe - 604 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10761-3

Eine mutige junge Frau, deren Herz für die Medizin schlägt. Eine Anschuldigung, die ihre Zukunft gefährdet. Und eine Liebe, die sie nie zu finden glaubte. München und Meersburg 1927: Schon seit ih...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2023
Roman
NIK

Schöne Literatur
01280616

vorbestellt
1 Vorbestellung
Wolf, Klaus-Peter
Ostfriesenzorn

Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen
(Ann Kathrin Klaasen ermittelt ; 15)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2021 - 1. Auflage - 544 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-596-70008-0

Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entspannen. Doch ihr Schicksal ist längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen w...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2021
Krimi
WOL

Schöne Literatur
01200768

entliehen
(bis 28.06.2024)
Hunt, Rebecca
Everland

Roman
München : Luchterhand-Literaturverl. , 2017 - Deutsche Erstausgabe - 410 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-630-87463-0

Rebecca Hunts zweiter Roman ist Abenteuergeschichte, spannender Thriller und psychologisches Drama in einem. Die Insel Everland wird von zwei Antarktisexpeditionen erforscht, zwischen denen hundert...
[mehr]  |  Zugang: 04.09.2019
Roman
HUN

Schöne Literatur
01149739

entliehen
(bis 24.06.2024)
Velton, Sonia
Die Frau im Seidenkleid

Roman
München : Goldmann , 2019 - ca. 380 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31493-5

London, 18. Jahrhundert: Esther, Ehefrau eines hugenottischen Seidenwebers, führt ein privilegiertes und doch sehr eingeschränktes Leben, das von rigiden Moralvorstellungen beherrscht wird. Heimlic...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2019

Schöne Literatur
01146554

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche

Warum wir dringend Helden brauchen
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2017 - 189 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-08668-2

Bequemlichkeit, Überbürokratisierung und Herdentrieb führen in Deutschland zu einem kleinkarierten Mittelmaß, das wirkliche politische und gesellschaftliche Veränderung blockiert und sabotiert. Alt...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.2017

Sachbuch
01078886

verfügbar
Hofmannsthal, Hugo von
Jedermann

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Leipzig : Insel Verlag , 2011 - 2. Aufl. - 134 S. ISBN 978-3-458-34813-9

'Was wir besitzen sollten, das besitzt uns, und was das Mittel aller Mittel ist, das Geld, wird uns in dämonischer Verkehrtheit zum Zweck der Zwecke', sagte Hugo von Hofmannsthal über eines der zen...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2015

Schöne Literatur
01031812

verfügbar
Faulkner, William
Die Freistatt. Roman
München : Süddeutsche Zeitung Bibliothek , 2004 - 271 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-937793-24-5

Die reiche und verwöhnte Studentin Temple Drake gerät nach einem Autounfall mit ihrem betrunkenen Galan in die Hände von Schwarzbrennern und Gangstern.
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2015

Schöne Literatur
01025729

verfügbar
Koch, Herman
Sommerhaus mit Swimmingpool

Roman
Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag , 2011 - 1. Aufl. - 345 S. ISBN 978-3-462-04344-0

Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seiner Patienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt, muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor der Ärztekammer verantworten...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2011
Roman
Koc

Schöne Literatur
00927543

verfügbar
Precht, Richard David
Die Kunst, kein Egoist zu sein

Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
München : Goldmann Verlag , 2010 - 1. Aufl. - 543 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-442-31218-4

Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen ...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2011

Sachbuch
00900058

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.