Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei Prien
Autor:Hoyer, Katja
Titel:Diesseits der Mauer
Beteiligte:Reinhart, Franka ; Dedekind, Henning
Titelzusatz:Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Verfasserangabe:Katja Hoyer ; Aus dem Englischen von Franka Reinhart und Henning Dedekind
Erschienen:4. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2023. - 592 Seiten. - Ill. - Höhe: 215 x Breite: 153 x Stärke: 46, Gewicht: 766
ISBN13:978-3-455-01568-3
Preis:28,00 Euro
Standort:Geschichte
Interessenkreis:Sachbuch ; Bestseller Sachbuch
Schlagwort(e):Sachbuch ; Geschichte ; Deutschland ; DDR ; Alltag ; Sozialismus ; Alltagsgeschichten
Annotation:Ein bahnbrechender neuer Blick auf das Leben in der DDR War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi. Die Geschichtsschreibung der DDR wird bis heute vom westlichen Blick dominiert. Mit dem Fokus auf die Verfehlungen der Diktatur wird dabei oft übersehen, dass die meisten der 16 Millionen Einwohner der DDR ein relativ friedliches Leben mit alltäglichen Problemen, Freuden und Sorgen führten. Die Mauer schränkte die Freiheit ein, aber andere gesellschaftliche Schranken waren gefallen. Katja Hoyer schildert jetzt vierzig Jahre deutschen Sozialismus aus der Sicht derer, die ihn selbst erlebt haben. Dafür führte sie zahlreiche Interviews mit ehemaligen Bürgern der DDR aus allen Schichten. Das Ergebnis ist eine neue Geschichte der DDR, die nichts beschönigt, aber den bisherigen Blick auf die DDR auf ebenso lebendige wie erstaunliche Weise erweitert, präzisiert und erhellt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01273007 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.