Suchen

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Suleyman, Mustafa
The Coming Wave

Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
München : Beck , 2024 - 377 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-81412-9

Warum die KI unser aller Leben prägen wird, was das für die Zukunft der Menschheit bedeutet, und wie wir die Oberhand behalten. Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00008387

entliehen
(bis 25.06.2024)
Menasse, Eva
Alles und nichts sagen

Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 3. Auflage - 185 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00059-7

Zieht sich eine liberale Gesellschaft gerade den Boden weg, auf dem sie fest stehen sollte? Ein Essay darüber, was die digitale Massenkommunikation zwischenmenschlich anrichtet. Nichts hat das Zusa...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00007385

entliehen
(bis 07.06.2024)
Bauer, Joachim
Realitätsverlust

Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen
München : Heyne , 2023 - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21853-6

Die Menschlichkeit ist in Gefahr. Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelt radikal verändern – ob am Arbeitsplatz, in Schulen, in der Medizin oder in vielen anderen Bereichen. Ihre Schöpfer ve...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00006247

entliehen
(bis 19.06.2024)
Wolfangel, Eva
Ein falscher Klick

Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft - Wie wir uns gegen Angriffe aus dem In
München : Penguin , 2022 - 351 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-10904-4

Spannende Reportagen aus der Welt der Hacker zeigen, wie wir uns vor Angriffen aus dem Internet schützen können Gehackte Kraftwerke, ausgefallene Satellitenkommunikation, lahmgelegte Krankenhäuser...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00004361

entliehen
(bis 25.06.2024)
Manning, Chelsea
README.txt – Meine Geschichte
Hamburg : HarperAudio , 2022 - 1. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0207-1

Die persönlichen, aufschlussreichen Erinnerungen einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit. Im Jahr 2010 veröffentlichte Chelsea Manning geheime Militärdokumente, die sie als Geheimdienstana...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00004357

entliehen
(bis 26.06.2024)
Wurmb-Seibel, Ronja von
Wie wir die Welt sehen

was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
München : Kösel , 2022 - 238 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34780-3

»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen Nachrichten verfolgen uns immer und ü...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00001434

verfügbar
Deininger, Olaf
Food Code

wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten
München , 2021 - 263 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-95614-433-2

Digitalisierung und künstliche Intelligenz revolutionieren die Art, wie wir Lebensmittel erzeugen, verteilen, kaufen und genießen. Ein faszinierender Blick in eine neue Esskultur und die Zukunft au...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2022
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
00001215

verfügbar
Bauberger, Stefan
Welche KI?

Künstliche Intelligenz demokratisch gestalten
München : Hanser , 2020 - 176 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-446-46516-9

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, viele Bereiche unseres Lebens grundlegend zu verändern. Dies betrifft unter anderem Veränderungen der Arbeitswelt, autonome Fahrzeuge oder sogar Waffen, da...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2021
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54264007

verfügbar
Fielitz, Maik
Digitaler Faschismus

die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Mannheim : Meyers Lexikonverlag , 2020 - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74726-9

Digitale Revolution: Chance oder Gefahr für die Demokratie? Einst galten das Internet und die sozialen Medien als Chance auf unbegrenzten Zugang zu Wissen - und damit als Basis für eine neue Hochp...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2021
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54256551

entliehen
(bis 25.06.2024)
Nymoen, Ole
Influencer

die Ideologie der Werbekörper
(edition suhrkamp)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - 1. Originalausgabe - 191 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-07640-8

[mehr]  |  Zugang: 12.03.2021
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54127211

verfügbar
Gellman, Barton
Der dunkle Spiegel

Edward Snowden und die globale Überwachungsindustrie
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2020] - Deutsche Erstausgabe - 510 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397046-3

»Verax« – unter diesem Namen kontaktierte ein geheimnisvoller Informant Barton Gellman. Der Journalist konnte nicht ahnen, dass sich dahinter Edward Snowden verbarg – und der größte Überwachungsska...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2021
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54126846

entliehen
(bis 25.06.2024)
Schumacher, Hajo
Kein Netz!

Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern
Köln : Eichborn , 2020 - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8479-0062-7

Internet ist wie Klimawandel: Wir wissen, dass da was auf uns zukommt, dass wir eigentlich schon mittendrin stecken, aber wir wollen rasch noch WhatsApp checken, einen Post liken oder dieses schick...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2020
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54126796

verfügbar
Wiener, Anna
Code kaputt

Macht und Dekadenz im Silicon Valley
München : Knaur , 2020 - 3. Auflage - 320 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27773-7

Anna Wieners gefeierte Reportage über das Silicon Valley zu Zeiten des digitalen Goldrausches ist viel mehr als eine literarisch brillante Coming-of-Age-Geschichte: Ihr persönliches Protokoll entla...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54126480

verfügbar
Nocun, Katharina
Fake Facts

wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Köln : Quadriga , 2020 - 347 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-86995-095-2

[mehr]  |  Zugang: 09.07.2020
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54125146

verfügbar
Lenzen, Manuela
Künstliche Intelligenz

was sie kann & was uns erwartet
München : C.H. Beck , 2018 - Originalausgabe - 272 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-71869-4

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2019
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54120932

verfügbar
Türcke, Christoph
Digitale Gefolgschaft

auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft
München : C.H.Beck , 2019 - Originalausgabe - 250 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-73181-5

Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen sozial...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2019
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54121016

verfügbar
Fry, Hannah
Hello World

Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
München : C.H.Beck , 2019 - 1. Auflage - 240 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-73219-5

Sie sind eines Verbrechens angeklagt. Wer soll über Ihr Schicksal entscheiden? Ein menschlicher Richter oder ein Computer-Algorithmus? Sie sind sich absolut sicher? Sie zögern womöglich? In beiden ...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2019
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54121393

verfügbar
Zuboff, Shoshana
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Frankfurt ; New York : Campus Verlag , 2018 - 727 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-593-50930-3

Gegen den Big-Other-Kapitalismus ist Big Brother harmlos. Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die Politik die wachsende Macht der High-Tech-Gigan...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54119691

verfügbar
Bernard, Andreas
Komplizen des Erkennungsdienstes

das Selbst in der digitalen Kultur
(S. Fischer Wissenschaft)
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2017 - 236 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397301-3

In seinem Buch "Komplizen des Erkennungsdienstes" geht es Andreas Bernard um das Selbst in der digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsenta...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2018  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54120252

verfügbar
Keen, Andrew
How to fix the future

fünf Reparaturvorschläge für eine menschlichere digitale Welt
Stuttgart : DVA , 2018 - 1. Auflage - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04805-9

Die Zukunft ist kaputt, konstatiert Internetkritiker Andrew Keen. Das Internet funktioniert zwar als Technologie, aber es dient nicht in ausreichendem Maße der Gesellschaft. Noch lässt sich die Zuk...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2018
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54118098

verfügbar
Lanier, Jaron
Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2018 - 204 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-455-00491-5

Ein unglaublich gutes, dringendes und wichtiges Buch" Zadie Smith Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen ...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54108346

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05113-1

Was bleibt? Was ändert sich? Und was macht das mit uns? In seinem neuen Buch blickt Ranga Yogeshwar aus seiner ganz speziellen Perspektive auf unsere sich rasch wandelnde Welt. Die digitale Revolu...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2018  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54111374

verfügbar
Spitz, Malte
Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2017 - 1. Auflage - 246 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-455-00030-6

Daten und der Rohstoff Öl - ein Vergleich, den Politiker, Wissenschaftler und Journalisten weltweit immer wieder bemühen. Doch inwiefern ist er überhaupt berechtigt? Und vor allem: Was kann man aus...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2018  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54110571

verfügbar
O'Neil, Cathy
Angriff der Algorithmen

Wie sie Wahlen manipulieren, Berufschancen zerstören und unsere Gesundheit gefährden
München : Hanser , 2017 - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-25668-2

Algorithmen nehmen Einfluss auf unser Leben: Von ihnen hängt es ab, ob man etwa einen Kredit für sein Haus erhält und wie viel man für die Krankenversicherung bezahlt. Cathy O'Neil, ehemalige Hedge...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2017
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54054158

verfügbar
Hofstetter, Yvonne
Das Ende der Demokratie

wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt
München : C. Bertelsmann , 2016 - 1. Auflage - 509 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-570-10306-7

Wird die künstliche Intelligenz Wirtschaft und Alltag in Zukunft dominieren und den Menschen tendenziell verdrängen? Werden intelligente Maschinen Politik machen? Yvonne Hofstetter sieht deutliche ...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2017  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
54050195

verfügbar
Heuer, Steffan
Mich kriegt ihr nicht!

Die wichtigsten Schritte zur digitalen Selbstverteidigung. [Mit allen wichtigen Infos zu NSA, PRISM
Hamburg : Murmann Verlag , 2013 - 272 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-86774-321-1

[mehr]  |  Zugang: 13.02.2015
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
53989426

verfügbar
Buijsman, Stefan
Ada und die Algorithmen

wahre Geschichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz
München : Beck , 2021 - 235 Seiten, 8 ungezählte Seiten ISBN 978-3-406-77563-5

[mehr]  |  Zugang: 29.06.2013
Feodor-Lynen-Gymnasium
W-Seminar
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
80066355

verfügbar
Fry, Hannah
Hello world

How to Be Human in the age of the Machine
London : Black Swan , 2019 - Black Swan edition - xiii, 299 Seiten ISBN 978-1-78416-306-8

[mehr]  |  Zugang: 29.06.2013
Feodor-Lynen-Gymnasium
W-Seminar
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
80066513

verfügbar
Trojanow, Ilija
Angriff auf die Freiheit

Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
München [u.a.] : Hanser , 2009 - 171 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-446-23418-5

Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu bespitzeln oder zu belauschen. Was aber, wenn diese anderen Menschen den Staat oder die Wirtschaft re...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2009
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Digitale Welt

Sachliteratur
53737400

verfügbar

In meinem Konto anmelden.