Suchen

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Zimmermann, Moshe
Niemals Frieden?

Israel am Scheideweg | Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
Berlin : Propyläen , 2024 - 2. Auflage - 185 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-549-10083-7

Der immerwährende Krieg und wie er enden könnte. Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2024
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Naher Osten

Sachliteratur
00008915

entliehen
(bis 09.07.2024)
de Grazia, Victoria
Der perfekte Faschist

Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
Berlin : Wagenbach , 2024 - 508 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-8031-3739-5

Im Juni 1926 war Rom Schauplatz eines spektakulären gesellschaftlichen Ereignisses. Gefeiert wurde eine »faschistische Hochzeit«, Trauzeuge Mussolini inklusive. Vor den Altar traten Lilliana Weinma...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2024
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Europa
Italien

Sachliteratur
00008672

entliehen
(bis 04.07.2024)
Weidenfeld, Ursula
Das doppelte Deutschland

Eine Parallelgeschichte, 1949 1990
Berlin : Rowohlt , 2024 - 1. Auflage - 414 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-7371-0167-7

Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ga...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2024
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Deutschland
Ab 1945

Sachliteratur
00008392

entliehen
(bis 19.06.2024)
Zuchtriegel, Gabriel
Vom Zauber des Untergangs

Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji
Berlin : Propyläen , 2023 - 2. Auflage - 237 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-549-10048-6

Ein neuer Blick auf Pompeji und die befreiende Kraft der Kultur. Garküchen, ein Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen und Tempel – die Ausgrabungen in Pompeji offenbaren eine Welt....
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2023
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Altertum & Antike

Sachliteratur
00006246

entliehen
(bis 04.07.2024)
Ypi, Lea
Frei

Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
Berlin : Suhrkamp , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 332 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43034-7

Albanien 1989: Der letzte stalinistische Außenposten in Europa, ein isoliertes Land, das man nur schwer besuchen und noch schwerer verlassen kann. Es herrschen Mangelwirtschaft, Geheimpolizei und d...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2022
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Europa
Sonstige Länder

Sachliteratur
00002608

entliehen
(bis 09.07.2024)
Münkler, Herfried
Der Dreißigjährige Krieg

europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Berlin : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 974 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-87134-813-6

Noch heute gilt "Dreißigjähriger Krieg" als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und bl...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2017  |  Anlagen
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Europa

Sachliteratur
54055720

entliehen
(bis 13.06.2024)
Kaube, Jürgen
Die Anfänge von allem
Berlin : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 445 Seiten, 24 ungezählte Blätter : 24,95 EUR ISBN 978-3-87134-800-6

Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu ...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2017
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
54055801

entliehen
(bis 09.07.2024)
Frankopan, Peter
Licht aus dem Osten

eine neue Geschichte der Welt
Berlin : Rowohlt , 2016 - 1. Auflage - 939 Seiten : 41,10 EUR ISBN 978-3-87134-833-4

Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei ...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2017
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
54054286

entliehen
(bis 02.07.2024)

In meinem Konto anmelden.