Suchen

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Haberl, Tobias
Der gekränkte Mann

Verteidigung eines Auslaufmodells
München : Piper , 2022 - 255 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07113-0

Männer sind die Geisterfahrer der modernen Gesellschaft: Der Feminismus stellt sie als Mängelwesen dar – »toxische Männlichkeit« ist zu einem Kampfbegriff geworden. Und die vermeintlichen Übeltäter...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2023
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Geschlechter

Sachliteratur
00004060

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Erotischer Humanismus

Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung | MeToo, Machte und Stereotype
München : Piper , 2022 - 1. Auflage - 238 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07061-4

Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus – nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Um...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2023
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Geschlechter

Sachliteratur
00005049

entliehen
(bis 25.06.2024)
Schreiber, Juliane Marie
Ich möchte lieber nicht

eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
München : Piper , 2022 - 2. Auflage - 205 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06284-8

Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Allgemeines

Sachliteratur
00001448

verfügbar
Busse, Tanja
Fleischkonsum

33 Fragen 33 Antworten
München : Piper , 2021 - Ungekürzte Taschenbuchauflage - 123 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31739-9

Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleisch...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2022
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen
Umweltschutz

Sachliteratur
00000988

verfügbar
Scheidler, Fabian
Der Stoff, aus dem wir sind

warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen
München : Piper , 2021 - 1. Auflage - 300 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07060-7

Ökologische Krise und Klimachaos bedrohen die Zukunft der Menschheit. Eine der Ursachen dafür ist ein technokratisches Weltbild, das die Natur zu einer beherrschbaren Ressource in der Hand des Mens...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2021
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
54245409

verfügbar

In meinem Konto anmelden.