Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Zeeden, E.W.
Geschichte Europas - Hegemonialkriege und Glaubenskämpfe
2

1556 - 1648
Berlin : Propyläen , 1977 - 469 Seiten ISBN 978-3-549-15792-3

[mehr]  |  Zugang: 21.06.2023
Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80065430

verfügbar
Krause, Johannes
Hybris

die Reise der Menschheit: zwischen Aufbruch und Scheitern
Berlin : Propyläen , 2021 - 350 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-10031-8

Die Menschheit am Scheideweg: Hat unsere Spezies eine Zukunft? In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scher...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.2021
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
00000261

verfügbar
Bregman, Rutger
Im Grunde gut

eine neue Geschichte der Menschheit
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag GmbH , 2020 - Ungekürzte Lesung - 2 MP3-CDs - Laufzeit: 13 Stunden 15 Minuten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8398-1840-4

Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen, ist der Mensch seinen Th...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2020
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Hörbücher Erwachsene
54223050

verfügbar
Passig, Kathrin
Handbuch für Zeitreisende

von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer
Berlin : Rowohlt , 2020 - Originalausgabe - 334 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0085-4

Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind [xe2][x80][x93] und dabei möglichst selbst am Leben bleiben? Von England nach Dänemark laufen, ohne nasse Füße zu beko...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2020
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
54125897

verfügbar
Friederichs, Hauke
Funkenflug

August 1939 : der Sommer, bevor der Krieg begann
Berlin : Aufbau , 2019 - 1. Auflage - 376 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-351-03487-0

August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe ...
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2019
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte
2. Weltkrieg

Sachliteratur
54123000

verfügbar
Delisle, Guy
Aufzeichnungen aus Jerusalem
Berlin : Reprodukt , 2015 - 4. Auflage - 334 Seiten ISBN 978-3-943143-04-1

Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80053403

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
80053403 Feodor-Lynen-Gymnasium Details verfügbar
80050451 Feodor-Lynen-Gymnasium Details verfügbar
Kaube, Jürgen
Die Anfänge von allem
Berlin : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 445 Seiten, 24 ungezählte Blätter : 24,95 EUR ISBN 978-3-87134-800-6

Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu ...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2017
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
54055801

entliehen
(bis 09.07.2024)
Putzger - Historischer Weltatlas
Berlin : Cornelsen , 2012 - [Ausg. für Bayern], Kartenausg., 104. Aufl. - 376 Seiten : 28,90 EUR ISBN 978-3-464-64110-1

[mehr]  |  Zugang: 04.09.2017
Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80036995

verfügbar
Frankopan, Peter
Licht aus dem Osten

eine neue Geschichte der Welt
Berlin : Rowohlt , 2016 - 1. Auflage - 939 Seiten : 41,10 EUR ISBN 978-3-87134-833-4

Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei ...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2017
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
54054286

entliehen
(bis 02.07.2024)
Devlin, Julia
Deportation und Exil

eine polnische Odyssee im Zweiten Weltkrieg
Berlin : Vergangenheitsverl. , 2014 - 1. Aufl. - 179 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86408-167-5

Dies ist die unglaubliche Geschichte von tausenden Polen, die während des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion deportiert wurden und auf abenteuerliche Weise nach Indien und Afrika gelangten. Os...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2015
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte
2. Weltkrieg

Sachliteratur
53989369

verfügbar
Münkler, Herfried
Der Große Krieg

Die Welt 1914 bis 1918
Berlin : Rowohlt , 2013 - 2. Aufl. - 923 S. : zahlr. Ill. : 29,95 EUR ISBN 978-3-87134-720-7

Vor hundert Jahren begann der Erste Weltkrieg der Krieg, der alles veränderte. Herfried Münklers großes Zeitpanorama des epochalen Konflikts. Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Ge...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2014
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte
1. Weltkrieg

Sachliteratur
53951190

verfügbar
Diwald, Hellmut
Geschichte Europas - Anspruch auf Mündigkeit
1

um 1400 - 1555
(Propyläen-Geschichte Europas ; 1)
Berlin : Propyläen , 1976 - 2. Aufl. - 485 Seiten ISBN 978-3-549-05791-9

[mehr]  |  Zugang: 21.06.2013
Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80065752

verfügbar
Bracher, Karl Dietrich
Geschichte Europas - Die Krise Europas
6

1917 - 1975
(Propyläen-Geschichte Europas. ; 6.)
Berlin : Propyläen , 1980 - 3. Aufl. - 519 Seiten ISBN 978-3-549-05796-4

[mehr]  |  Zugang: 21.06.2013
Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80065764

verfügbar
Mandrou, Robert
Geschichte Europas - Staatsräson und Vernunft
3

1649 - 1775
(Propyläen-Geschichte Europas ; 3)
Berlin : Propyläen , 1977 - 472 Seiten ISBN 978-3-549-05793-3

[mehr]  |  Zugang: 21.06.2013
Feodor-Lynen-Gymnasium
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
80065594

verfügbar
Lloyd, Christopher
Um alles in der Welt

die Geschichte der Erde, des Lebens und der Menschen vom Urknall bis zum 21. Jahrhundert
Berlin : Berlin Verl. , 2008 - 526 S. : zahlr. Ill., Kt. : 24,90 EUR ISBN 978-3-8270-0802-2

Wie alt ist das Universum? Woher stammt das Wasser auf der Erde? Was haben der aufrechte Gang und Fastfood miteinander zu tun? Was hat die europäische Renaissance dem Islam zu verdanken? Und inwief...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2008
Gemeindebücherei Planegg
Geschichte
Weltgeschichte

Sachliteratur
53711487

verfügbar

In meinem Konto anmelden.