Suchen

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (5,55 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Schultz, Nikolaj
Landkrank

Ein mitreißender Essay über die Conditio humana in Zeiten des Klimawandels | Mit einem Vorwort von L
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Deutsche Erstausgabe - 121 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-02988-6

Hitzewelle in Paris. Nachts liegen die Menschen schlaflos in verschwitzten T-Shirts unter ihren Zinkdächern. Soll man nicht besser die Klimaanlage anschalten? Oder macht das alles noch schlimmer? U...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00009111

entliehen
(bis 25.06.2024)
Köster, Roman
Müll

Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
München : C. H. Beck , 2023 - 1. Auflage - 422 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-406-80580-6

Nominierung Deutscher Sachbuchpreis 2024. Mensch und Müll, das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alt...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen
Umweltschutz

Sachliteratur
00008923

verfügbar
Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft

Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht | Neue Ansätze zu einer realistischen Klima
Berlin : Suhrkamp , 2024 - 1. Auflage - 238 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58809-3

Nominierung Deutscher Sachbuchpreis 2024. Warum sind Gesellschaften nicht in der Lage, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten? Das ist die Leitfrage dieses Buches. Seit Jahrzehnten wissen wir um d...
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen
Umweltschutz

Sachliteratur
00007496

entliehen
(bis 25.06.2024)
Schlaudt, Oliver
Zugemüllt

Eine müllphilosophische Deutschlandreise
München : C. H. Beck , 2024 - 364 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-81464-8

Auf Müllreise durch Deutschland - ein philosophisches Roadmovie. Die weltweit größte Untertagedeponie für gefährliche Abfälle im hessischen Heringen, ein gigantischer Abwasserkanal bei Essen, ein...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00008668

verfügbar
Lendvai, Paul
Über die Heuchelei
Wien : Paul Zsolnay , 2024 - 3. Auflage - 176 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-552-07391-3

Der Journalist Paul Lendvai beobachtet seit Jahrzehnten das politische Weltgeschehen und sieht darin eine Konstante: Die Heuchelei. Russlands Krieg, Migration, Klimawandel, Inflation, Trump zum Z...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00008381

entliehen
(bis 02.07.2024)
Otto, Friederike
Klimaungerechtigkeit

Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat | Gewinnerin des deutsc
Berlin : Ullstein , 2023 - 1. Auflage - 332 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20244-5

Wie gerecht kann eine Welt in der Klimakrise sein? Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirkl...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00008421

verfügbar
Wohlleben, Peter
Unser wildes Erbe

Wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet faszinierende Einsichten für ein
München : Heyne , 2023 - 256 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-453-28163-9

Wie kann es sein, dass das vermeintlich höchstentwickelte Wesen auf diesem Planeten seinen Lebensraum selbst zerstört? Haben wir unser Schicksal wirklich selbst in der Hand oder agieren wir nicht ...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen
Umweltschutz

Sachliteratur
00008388

verfügbar
Steffens, Dirk
Eat it!

die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten
München : Penguin , [2023] - 1. Auflage - 223 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-328-60321-4

Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen! Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung als jemals zuvor. Zu verdanken haben wir das der intensiven Landwirtschaft und einer hoch effizie...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00007519

entliehen
(bis 19.06.2024)
Haas, Hein de
Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 1. Auflage - 512 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397534-5

»Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Der Mig...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2024
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen

Sachliteratur
00007501

entliehen
(bis 19.06.2024)
Bunk, Anneliese
Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht
München : oekom verlag , 2016 - 8. Auflage - 108 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86581-784-6

Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir uns allmorgendlich aufs Brötchen schmieren, ist ebenfalls mit Mikroplastik belastet. Plastik ist zu...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2022
Gemeindebücherei Planegg
Gesellschaft
Globale Fragen
Umweltschutz

Sachliteratur
00002809

verfügbar

In meinem Konto anmelden.