Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Planegg
Autor:Shore, Marci
Titel:Der Geschmack von Asche
Einheitssachtitel:The taste of ashes < dt. >
Titelzusatz: Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa
Verfasserangabe:Marci Shore
Erschienen:München : Beck, 2014. - 375 S.
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-406-65455-8
EAN:9783406654558
Preis:26,95 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Osteuropa ; Befreiung ; Totalitarismus ; Auswirkung
Annotation:Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Familie Fragen aufgeworfen, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs irgendwie beantwortet werden müssen. Diese "posttraumatischen" Störungen in Ländern und Gesellschaften, die nach ihrer Identität suchen, sind das Thema dieses Buchs. Es ist eine Reise in die Seelenlandschaften der Menschen und die Summe einer zwanzigjährigen Beschäftigung. Marci Shore spürt den Geistern des Kommunismus im gegenwärtigen Osteuropa nach, vor allem in Polen, Tschechien, der Slowakei und Rumänien. Sie interessiert sich für das, was Geschichte aus den Menschen und ihren Leben gemacht hat. Sie hat Menschen in Prag, Krakau, Warschau, Vilnius, Kiew, Moskau, Bukarest besucht, aber auch in der Provinz und in den jeweiligen Enklaven in New York, Jerusalem und Wien. Das Buch ist von hoher literarischer Qualität, geradezu betörend schön geschrieben. Es atmet eine tiefe Humanität, und man spürt, dass die Ich-Erzählerin eine ungewöhnlich kluge und sympathische Frau ist; sie wirkt wie ein Medium zwischen den porträtierten Menschen und dem Leser, durch das hindurch man sich sehr gut in die jeweilige Situation hineinversetzen kann, von der sie berichtet.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
53951678 Gemeindebücherei Planegg Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.