Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
02.07.2024

Zweigstelle
Gemeindebücherei Planegg
Autor:Schäuble, Wolfgang
Titel:Erinnerungen
Titelzusatz:Mein Leben in der Politik
Verfasserangabe:Wolfgang Schäuble
Erschienen:2. Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2024. - 650 Seiten. - Illustrationen, schwarz-weiß - Höhe: 233 x Breite: 156, Gewicht: 1049
ISBN13:978-3-608-98704-1
Preis:38,00 Euro
Standort:Biografien
Schlagwort(e):Politiker ; Staatsmann ; Finanzminister ; Einigungsvertrag ; Berliner Republik ; Deutscher Bundestag
Annotation:"Mit Wolfgang Schäuble haben wir einen großartigen Menschen und leidenschaftlichen Politiker verloren, der Historisches für unser Land erreicht hat." Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident. Wolfgang Schäuble war eine politische Ausnahmeerscheinung. Nur wenige haben die Bundesrepublik in vergleichbarem Maße geprägt. Die unmittelbar vor seinem Tod fertiggestellten "Erinnerungen" bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte unseres Landes und in die verborgenen Mechanismen des politischen Betriebs. Sie sind die Bilanz eines politischen Lebens, ein Vermächtnis der Werte und Haltungen, für die Wolfgang Schäuble ein Leben lang stand. Niemand gehörte länger dem deutschen Bundestag an. In seinem politischen Wirken spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Republik. Der ehemalige Bundesminister, Parteivorsitzender der CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagspräsident erzählt von den Anfängen einer Karriere, von Erfolgen und Niederlagen. Wolfgang Schäuble lässt ein einzigartiges politisches Leben Revue passieren: seine Jugend- und Lehrjahre, die Zeit als engster Weggefährte Helmut Kohls und als Architekt des Einigungsvertrages, den Schicksalsschlag des Attentats, das Drama der Spendenaffäre und das unglaubliche Comeback als mächtiger Minister während Angela Merkels Kanzlerschaft, in der er mit der schwarzen Null« und als wichtiger Akteur in der Euro- und Griechenlandkrise hervorstach. Er verbindet seine Betrachtungen mit pointierten Porträts seiner Vorbilder, Weggefährten, Rivalen und Freunde. Wolfgang Schäubles "Erinnerungen" sind gelebte deutsche und europäische Geschichte und der Erfahrungsschatz eines wahrhaft politischen Lebens im Dienst der Bundesrepublik.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00007500 Gemeindebücherei Planegg Details entliehen
(bis 02.07.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.