Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
09.07.2024

Zweigstelle
Gemeindebücherei Planegg
Autor:Zimmermann, Moshe
Titel:Niemals Frieden?
Titelzusatz:Israel am Scheideweg | Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
Verfasserangabe:Moshe Zimmermann
Erschienen:2. Auflage - Berlin : Propyläen, 2024. - 185 Seiten - Höhe: 195 x Breite: 118 x Stärke: 23, Gewicht: 252
ISBN13:978-3-549-10083-7
Preis:16,00 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Israel ; Palästina ; Hamas ; 7. Oktober 2023 ; Naher Osten ; Nahostkonflikt
Annotation:Der immerwährende Krieg und wie er enden könnte. Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas macht sich Hoffnungslosigkeit breit: Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos und nicht ohne Bitterkeit benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: Da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind aber auch die jüdischen Siedler, die alle Israelis in Mithaftung nehmen für ihre radikale Politik, die Land und Leben der arabischen Palästinenser bedroht. Und da ist die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben oder sie werden miteinander sterben.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00008915 Gemeindebücherei Planegg Details entliehen
(bis 09.07.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.