Hörbücher Erwachsene

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Planegg
Titel:Ein Leben ist zu wenig
Interpret:Gysi, Gregor
Titelzusatz:Die Autobiographie
Verfasserangabe:Gelesen von Gregor Gysi
Erschienen:Gekürzte Hörbuchfassung - Berlin : Aufbau audio, [2017]. - 6 CDs + 2 Blatt - Laufzeit: 450 Minuten
ISBN13:978-3-945733-29-5
Preis:14,99 Euro
Standort:Biografien
Schlagwort(e):Biographie ; Biografie ; Gysi, Gregor ; Politiker ; Rechtsanwalt
Annotation:Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen - hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten ("Bahro war mein spannendster Fall.") und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm: Der Jurist wird Politiker. "Einfach wegrennen, das wollte ich nie", sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
54152741 Gemeindebücherei Planegg Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.