Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Planegg
Autor:Honigsbaum, Mark
Titel:Das Jahrhundert der Pandemien
Beteiligte:Niehaus, Monika ; Warmuth, Susanne
Titelzusatz:eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19
Verfasserangabe:Mark Honigsbaum ; aus dem Englischen von Monika Niehaus und Susanne Warmuth
Erschienen:2. Auflage - München : Piper, 2021. - 475 Seiten - 22 cm
ISBN13:978-3-492-07083-6
EAN:9783492070836
Preis:24,00 Euro
Standort:Gesundheit
Schlagwort(e):Epidemie ; Geschichte ; Pandemie
Annotation:Die vergangenen einhundert Jahre waren geprägt von teils verheerenden Krankheitsausbrüchen. Die Spanische Grippe , ein tragisches Erbe des Ersten Weltkriegs, kostete Millionen Menschen das Leben. 1924 wütete eine Lungenpest und versetzte die Bewohner von Los Angeles in blanke Panik. Schlimmer noch fegte die Angst vor der Papageienkrankheit kurz nach dem Wall-Street-Crash von 1929 durch die Vereinigten Staaten. Hinzu kamen Legionärskrankheit , AIDS , SARS , Ebola , Zika und schließlich Covid-19 . Dieses Buch erzählt die Geschichten dieser Massenerkrankungen: Wir begegnen engagierten Krankheitsdetektiven, trägen Verwaltungsapparaten und begabten Forscherinnen. Ein fesselnder Bericht über die Grenzen der Wissenschaft und die Zukunft der Menschheit . So lebhaft, dass im Kopf gleich ein Film zu laufen beginnt.« New York Times Die faszinierende Darstellung eines zutiefst wichtigen Themas.« The Observer Lebendig, schaurig und meisterhaft ... eine hervorragende Mischung aus Medizingeschichte und Zeitzeugnis.« Kirkus Honigsbaums Buch über das immer wiederkehrende Thema der öffentlichen Gesundheit verdient große Aufmerksamkeit.« Publishers Weekly

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00000365 Gemeindebücherei Planegg Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.