Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei Peissenberg
Titel:Big Fat Notebook - Alles, was du für Mathe brauchst
Beteiligte:Frühauf, David [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Everything You Need To Ace Math In One Big Fat Notebook: The Complete Middle School Study Guide
Titelzusatz:das geballte Wissen von der 5. bis zur 9. Klasse
Reihe/Zeitschrift:(Big Fat Notebook)
Verfasserangabe:Aus dem Englischen übersetzt von David Frühauf
Erschienen:2. Auflage - [Bindlach] : Loewe, 2020. - 518 Seiten. - zahlr. Illustrationen - 20.5 cm x 15 cm
ISBN13:978-3-7432-0416-4
Einband:Flexeinband
Preis:16,95 Euro
Standort:Lernhilfen BIG
Schlagwort(e):Mathematik ; Sekundarstufe ; Lernhilfe ; ab 10
Annotation:Mathematik-Nachschlagewerk und Übungsbuch für Schüler von der 5. bis zur 9. Klasse zur Vertiefung und Auffrischung schulischer Inhalte und zur Vorbereitung auf schulische Tests. Scribbles, Cartoons und Kommentare sorgen für Auflockerung. Nach jedem Kapitel folgt ein Wissensquiz, Multiple-Choice-Test oder ein Lückentext zur Lernkontrolle . Inhalt: LEKTION 1: Das ZAHLENSYSTEM 1 1. Die Zahlenmengen und der Zahlenstrahl. 2. Positive und negative Zahlen. 3. Der Betrag. 4. Teiler und größter gemeinsamer Teiler. 5. Vielfache und kleinstes gemeinsames Vielfaches. 6. Primfaktorzerlegung. 7. Brüche addieren und subtrahieren. 8. Brüche multiplizieren und dividieren. 9. Dezimalzahlen addieren und subtrahieren. 10. Dezimalzahlen multiplizieren. 11. Dezimalzahlen dividieren. 12. Positive und negative Zahlen addieren. 13. Positive und negative Zahlen subtrahieren. 14. Positive und negative Zahlen multiplizieren und dividieren. 15. Ungleichungen. LEKTION 2: VERHÄLTNISSE, DIREKTE PROPORTIONALITÄT, PROZENTRECHNUNG 16. Verhältnisse. 17. Durchschnittswert und Stückpreis. 18. Direkte Proportionalität. 19. Größen und Einheiten. 20. Prozentrechnung. 21. Steuern und Gebühren. 22. Rabatte und Preiserhöhungen. 23. Trinkgelder und Provisionen. 24. Zinsrechnung. 25. Prozentuale Veränderung. 26. Direkte Proportionalität in Tabellen. LEKTION 3: TERME und GLEICHUNGEN 27. Terme. 28. Rechengesetze. 29. Gleichartige Terme. 30. Exponenten. 31. Rechenregeln. 32. Potenzschreibweise. 33. Quadrat- und Kubikwurzeln. 34. Irrationale Zahlen vergleichen. 35. Lineare Gleichungen. 36. Gleichungen mit einer Variable. 37. Längere lineare Gleichungen. 38. Ungleichungen lösen und grafisch darstellen. 39. Textaufgaben mit Gleichungen und Ungleichungen. LEKTION 4: GEOMETRIE 40. Einführung in die Geometrie. 41. Winkel. 42. Flächeninhalt von Vierecken. 43. Flächeninhalt von Dreiecken. 44. Der Satz des Pythagoras. 45. Kreise, Kreisumfang und Flächeninhalt. 46. Körper. 47. Volumen. 48. Oberfläche. 49. Winkel, Dreiecke, parallele Geraden. 50. Ähnliche Figuren und Maßstabszeichnungen. LEKTION 5: STATISTIK und WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG 51. Einführung in die Statistik. 52. Kennzahlen der Datenerhebung. 53. Tabellen und Diagramme. 54. Wahrscheinlichkeitsrechnung. LEKTION 6: Das KOORDINATENSYSTEM und FUNKTIONEN 55. Das Koordinatensystem. 56. Relationen, Geraden und Funktionen. 57. Steigung. 58. Lineare Gleichungen und Funktionen. 59. Lineare Gleichungssysteme und Funktionen. 60. Nichtlineare Funktionen. 61. Vielecke im Koordinatensystem. 62. Abbildungen. 63. Direkte Proportionalität und Graphen.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
26681075 Details 12.03.2021 verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.