Suchen

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (0,52 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Illies, Florian
Zauber der Stille

Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten
Frankfurt am Main : S. FISCHER , [2023] - 251 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397252-8

"So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen - einfach großartig." Ferdinand von Schirach "Absolut mitreißend: Auf jeder...

Sachbücher
00470733

entliehen
(bis 14.06.2024)
Beltracchi, Helene
Selbstporträt

Mit Collagen und Zeichnungen von Wolfgang Beltracchi
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2014 - 1. Aufl. - 605 S., [30] Bl. : 29,95 EUR ISBN 978-3-498-06063-3

Die Geschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi ist beides: schillernder Lebensbericht eines Freigeistes und Hedonisten, Hippies und Abenteurers und brisantes Enthüllungsbuch über die Mechani...

Sachbücher
00238770

verfügbar
Andronicos;Manolis
Olympia., Ausgrabungen und Museum.,
Athen : Ekdotike Athenon S.A. , 2012 - 80 S. ISBN 978-960-213-047-6

Sachbücher
00289925

verfügbar
Weidemann, Christiane
50 Künstlerinnen, die man kennen sollte
München : Prestel , 2008 - 173 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7913-3957-3

Rez.: In der Prestel-Reihe "... die man kennen sollte" sind bisher Bände zu Bauwerken, zum Impressionismus und zu (vorwiegend männlichen) Künstlern (BA 10/06) erschienen. In gleicher Aufmachung wer...

Sachbücher
00111560

verfügbar
Die Geschichte der Hässlichkeit
München : Hanser , 2007 - 452 S. : 39,90 EUR ISBN 978-3-446-20939-8

Zu allen Zeiten haben Philosophen und Künstler Definitionen des Schönen gesucht. Das Hässliche dagegen ist meist nur als Gegensatz zum Schönen verstanden worden, fast nie wurde es für sich selbst b...

Sachbücher
00452621

verfügbar
Die Geschichte der Schönheit
(Dtv ; 34369)
München [u.a.] : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2006 - Ungekürzte Ausg., Lizenzausg. - 438 S. : 19,50 EUR ISBN 978-3-423-34369-5

Was ist schön? Jeder glaubt das zu wissen, und dennoch hat sich die Vorstellung davon, was das Schöne sei, immer wieder verändert. Umberto Eco lässt diese Ideen im Wandel der Zeiten und der Kunst s...

Sachbücher
00451786

verfügbar
Partsch, Susanna
Lexikon der Künstler

von Giotto bis Keith Haring
München : Hanser , 2006 - 1. Aufl. - 283 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-20707-3

Sachbücher
00107493

verfügbar
Cullen, Michael S.
Christo - Jeanne-Claude

der Reichstag "dem deutschen Volke"
(Bastei-Lübbe-Taschenbuch; 60 379 : Sachbuch)
Bergisch Gladbach : Lübbe , 1995 - Erstveröffentlichg. - 338, (8) S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 10,17 EUR ISBN 978-3-404-60379-4

Sachbücher
00048415

verfügbar
Lehrgang Kunstgeschichte
von d. Antike bis zur Moderne ; zum Selbststudium d. Kunststile
Basel : Schwabe , 1992 - 2., unveränd. Aufl. - 186, 18 S. : 608 Ill. (z.T. farb.) : 19,43 EUR ISBN 978-3-7965-0885-1

Sachbücher
00031152

verfügbar
Janssen, Horst
Mit Georg Christoph Lichtenberg

... drüben der Immer-Denker, hüben ein Immer-Zeichner ...
Göttingen : Steidl [u.a.]. , 1988 - 1.Aufl - 233 S. ISBN 978-3-88243-083-7

Sachbücher
00290048

verfügbar
Wölfflin, Heinrich
Die Kunst Albrecht Dürers
München : Bruckmann , 1971 - Sonderausg. zum 500. Geburtstag v. A.D. - 333 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ISBN 978-3-7654-1170-0

Sachbücher
00004657

verfügbar
Alte Kulturen des vorderen Orients
Architektur, Wandmalerei, Plastik, Keramik, Metallarbeiten, Siegel
(Schätze der Weltkunst)
Gütersloh u.a. : Bertelsmann u.a. , 1968 - Lizenzausg. - 175 S. : überw Ill. (z.T. farb.), Kt.

Sachbücher
00006786

verfügbar
Welt der Antike
Architektur, Plastik, Malerei, Schmuck, Mosaiken, Münzen
(Schätze der Weltkunst)
Gütersloh u.a. : Bertelsmann u.a. , 1967 - Lizenzausg. - 173 S. : überw. Ill (z.T. farb.)

Sachbücher
00008140

verfügbar
Kalkschmidt, Eugen
Carl Spitzweg und seine Welt
München : Bruckmann , 1966 - 4. Aufl. - 167 S. : 130 Ill. (z.T. farb.)

Sachbücher
00072537

verfügbar
Boardman, John
Die griechische Kunst

(Universum der Kunst)
München : Hirmer , 1966 - 243, 304 S.

Sachbücher
00007361

verfügbar
Leonardo da Vinci und seine Zeit
Wiesbaden : Vollmer , c 1965 - 75 S. : überw. Ill. (überw. farb.)

Sachbücher
00007863

verfügbar
Schott, Rolf
Michelangelo

Der Mensch und sein Werk. Michelangelo ist ein Mensch der Renaissance, der Zeit der Wiedergeburt der
Bertelsmann - 254 Seiten

Sachbücher
00011114

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.