Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei Oberstaufen
Autor:Scholl-Latour, Peter
Titel:Rußland im Zangengriff
Titelzusatz:Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
Verfasserangabe:Peter Scholl-Latour
Erschienen:Berlin : Propyläen Verlag, c 2006. - 425 S.. - Ill., Kt. - 22 cm
ISBN13:978-3-549-07265-3
EAN:9783549072653
Preis:24,90 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Geopolitics ; Russia (Federation) ; Russische Föderation ; Geofaktoren/Geographische Faktoren ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; North Atlantic Treaty Organization ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Einflusssphäre ; Vereinigte Staaten ; Globale Gefährdungen ; Internationaler Terrorismus ; Politischer Islam ; Internationale Migration ; Volksrepublik China ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) ; Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit ; Ukraine ; Georgien ; Geschichtlicher Überblick ; El'cin, Boris Nikolaevic ; Belarus ; Lukasenko, Aleksandr Grigor'evic ; Autoritäre Herrschaft ; Regierungssystem ; Separatismus ; Tatarstan (Respublika) ; Baskortostan (Respublika) ; Dagestan (Respublika) ; Cecnja (Respublika) ; Kaukasier ; Muslime ; Russen ; Ferner Osten (Russische Föderation) ; Sibirien ; Bevölkerungsentwicklung ; Ethnie/Volk ; Chinesen ; Mongolei ; Grenzgebiet ; Economic policy ; 1991- ; Politics and government
Annotation:Alle reden von der Rivalität zwischen den USA und der aufstrebenden Weltmacht China. Das Schicksal der einstigen Supermacht Rußland hingegen, das Deutschland und Europa unmittelbar angeht, wird sträflich vernachlässigt. Dabei ist Putins Imperium mit seinen immensen Bodenschätzen ein unverzichtbarer Partner des Westens. Mit dem ihm eigenen Gespür für kommende Krisenherde hat Peter Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Rußlands bereist: im Westen Weißrußland und die Ukraine, die die Ausdehnung von NATO und EU nach Osten und den damit einhergehenden Reformdruck zu spüren bekommen, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten, in denen der Islamismus brodelt und die USA militärisch Fuß zu fassen suchen, in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet, wo die dünn besiedelten sibirischen Weiten dem Bevölkerungsdruck und Wirtschaftsboom Chinas ausgesetzt sind. Dieser Zangengriff, dem sich Putins Rußland an seiner West-, Süd- und Ostflanke gegenübersieht, wird unvermeidlich extrem nationalistische Reaktionen hervorrufen. Zwischen Smolensk und Wladiwostok steuert alles auf eine weltpolitische Krise zu.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00108218 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.