Herzlich willkommen beim WebOPAC der Marktbibliothek Nittendorf.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (36.798 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

***NEUNEU Leihen statt kaufen NEUNEU***

Nachhaltig handeln und dabei sparen. Ausleihen, nutzen und wieder zurückbringen.
Bei uns gibt es PUZZLES zum Ausleihen. Von 48 Teilen bis zu 1000 Teilen.

Puzzeln hat viele positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und auch auf unsere geistigen Fähigkeiten. So spricht es zum Beispiel beide Gehirnhälften an. Die linke Hälfte des menschlichen Gehirns ist verantwortlich für das logische und analytische Denken. Sie springt beispielsweise auf das Sortieren der Puzzleteile an. Die rechte Hemisphäre sorgt für die Kreativität. Sie ist intuitiver und wird beim Betrachten des Motivs angeregt. Die simultane Aktivierung der beiden Gehirnhälften verstärkt die Verbindung zwischen Gehirnzellen. So erhöht sich deren Effizienz und Kapazität. Dadurch folgt die positive Auswirkung des Puzzelns auf Kurzzeitgedächtnis und Konzentration.

Besonders für Kinder ist ein Puzzle ein tolles Training. Viele Fähigkeiten müssen erst noch gelernt werden, zum Beispiel die Feinmotorik. Diese wird beim Zusammenfügen der einzelnen Puzzleteile geschult. Auch die Hand-Augen-Koordination, Ausdauer, das Erkennen einer Form sowie das räumliche Denken erlernen Kinder beim Puzzeln.

{#MehrerePuzzle}

***Vorlesestunde in der Marktbibliothek***

Am Donnerstag, den 06. Juli findet um 15.30 Uhr eine Vorlesestunde im Lesecafé statt. Alle Kinder rund um das Kindergartenalter/1./2. Klasse Grundschule sind herzlich eingeladen. Mamas, Papas und Omas und Opas dürfen natürlich auch zuhören. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen!

{#Bild Vorlesestund}

 

***Mentale Gesundheit - Filme mit genauem Blick auf unsere Befindlichkeiten und Gefühle***

Hand aufs Herz: Wir alle haben mal schlechte Laune, und auch die Traurigkeit kennen wir in unterschiedlichem Ausmaß. Was aber geschieht, wenn man sich über einen längeren Zeitraum angeschlagen, antriebslos oder traurig fühlt? Dann könnte es an der Zeit sein, sich mehr um seine emotionale und psychologische Befindlichkeit zu kümmern, seine mentale Gesundheit. Manchmal helfen vielleicht schon Winzigkeiten, um sein seelisches Wohlbefinden zu stärken: mehr Pausen einlegen, mehr Bewegung, mehr Zeit für Familie und Freunde – und, wer weiß, vielleicht hilft ein kleines Stück weit auch das Filmeschauen. Über unser Angebot "filmfriend" haben Sie Zugriff auf die Filme. Einfach auf das Bild klicken!

{#Mentale Gesundheit}

*** NEU NEU NEU Nintendo Switch NEU NEU NEU ***

Wir haben eine Gaming-Ecke in der Bibliothek. Kommt einfach vorbei zum Spielen. Außerdem haben wir viele neue Switch-Spiele gekauft.

{#H2x1_NintendoSwitch_Hardware_NintendoSwitch}

 

*** Unsere Öffnungszeiten ***

 

Die Marktbibliothek Nittendorf ist am Freitag, den 09.06.2023 und am Donnerstag, den 29.06.2023 geschlossen.

 

An folgenden Tagen sind wir für Sie da:

Montag:              geschlossen
Dienstag:            09.00h bis 12.00h und
                             14.30h bis 18.00h

Mittwoch:           14.30h bis 18.00h
Donnerstag:       14.30h bis 18.00h
Freitag:                13.00h bis 15.00h

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Neuerwerbungen

Zweigstelle: Marktbibliothek Nittendorf, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

***Neu! Overdrive BaDiCo - der neue E-Medien-Verbund***

Die Marktbibliothek ist Mitglied im E-Medien-Verbund BaDiCo. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an deutsch- und fremdsprachigen E-Medien für alle Altersgruppen. Auch Literatur in ukrainischer Sprache ist mit dabei. Alles, was Sie brauchen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Sie können BaDiCo über den Webbrowser

{#overdrive}

oder über die Libby-App nutzen.

{#LibbyAPP}

***Neu! eKidz - digitale Leseförderung***

Mithilfe der Leseförder-App eKidz lernt jedes Kind nach seinen Fähigkeiten flüssiges Lesen. Über 65 farbenfrohe digitale Bücher in 9 verschiedenen Schwierigkeitsstufen laden dazu ein, kindgerechte Themen zu entdecken und im Anschluss Fragen zum Buch zu beantworten. Die App wurde in Kooperation mit der Stiftung Lesen entwickelt.

Die App gibt es als Download in den gängigen App Stores. Mit gültigem Bibliotheksausweis ist ein kostenloser Zugang zu allen Inhalten der App möglich.

{#ekidz_eu_1756 (1)}{#csm_Download-App-Store_575691e0de}{#csm_jetzt_bei_google_play_048dd84353}{#StiftgLesen_Logo_Pantone}

{#eKidz ukrainisch Onleihe 2}

***Neu bei uns! Filme streamen von zu Hause aus über filmfriend!***

 

{#webkachel_filmfriend_quer}

Als Website und als App verfügbar

Auch über TV nutzbar 🤩

Mehr Infos hier

FAQs filmfriend

*** Unser Rückgabekasten ***

Sie können Ihre Medien nun auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückgeben - rund um die Uhr.

{#IMG-6400}

Der Rückgabekasten steht vor dem Haupteingang des Rathauses auf der rechten Seite. 
WICHTIG!!! Bitte keine Bücherspenden abgeben.

Änderung persönlicher Daten

Achtung!

 

Liebe Benutzer,

sollte sich Ihre Bankverbindung oder die Adresse ändern, so teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Datenschutzgrundverordnung

  Liebe Leser,

aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung bitten wir Sie, Ihr Kennwort (bisher war das Ihr Geburtsdatum) für den Login im WebOpac zu ändern. Bitte  beachten Sie, dass das neue Kennwort in keinem Zusammenhang mit Ihrem Geburtsdatum stehen darf. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden.

Ihr Team der Marktbibliothek Nittendorf

 

Unser Service für Sie: E-Mail Benachrichtigung

Unser Service für Sie: Email Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff! Voraussetzung dafür ist die Hinterlegung Ihrer Email-Adresse im Leserkonto.
Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?
Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort an
Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
Speichern Sie die neuen Einstellungen
In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.
Familienkonto im Web-OPAC

 

       

Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern:

Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto einer Person ein.

  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie ins das entsprechende Leserkonto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

 

NEU - B24 App - NEU
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Marktbibliothek Nittendorf und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store 

Onleihe 24

    {#onleihe24}

Was ist Onleihe24 Ostbayern?
Mit Onleihe24 Ostbayern können Sie digitale
Medien (eBooks, ePaper, eAudio, eVideo)
jederzeit und überall herunterladen.

Wer kann Onleihe24 Ostbayern nutzen?
Alle, die einen gültigen Bibliotheksausweis
der Marktbibliothek Nittendorf besitzen.

Was kostet Onleihe24 Ostbayern?
Die Onleihe ist in der Benutzungsgebühr
 mit eingeschlossen.

 www.ostbayern.onleihe.de

***Unsere Öffnungszeiten***
Dienstag

09.00 h bis 12.00 h

14.30 h bis 18.00 h

   
Mittwoch 14.30 h bis 18.00 h
Donnerstag 14.30 h bis 18.00 h

Freitag

13.00 h bis 15.00 h

Kontakt

Marktbibliothek Nittendorf
Am Marktplatz 3
93152 Nittendorf
Telefon: 0 94 04 / 642-109
Email: bibliothek@nittendorf.de

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.