Nachhaltig handeln und dabei sparen. Ausleihen, nutzen und wieder zurückbringen.
Bei uns gibt es PUZZLES zum Ausleihen. Von 48 Teilen bis zu 1000 Teilen.
Puzzeln hat viele positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und auch auf unsere geistigen Fähigkeiten. So spricht es zum Beispiel beide Gehirnhälften an. Die linke Hälfte des menschlichen Gehirns ist verantwortlich für das logische und analytische Denken. Sie springt beispielsweise auf das Sortieren der Puzzleteile an. Die rechte Hemisphäre sorgt für die Kreativität. Sie ist intuitiver und wird beim Betrachten des Motivs angeregt. Die simultane Aktivierung der beiden Gehirnhälften verstärkt die Verbindung zwischen Gehirnzellen. So erhöht sich deren Effizienz und Kapazität. Dadurch folgt die positive Auswirkung des Puzzelns auf Kurzzeitgedächtnis und Konzentration.
Besonders für Kinder ist ein Puzzle ein tolles Training. Viele Fähigkeiten müssen erst noch gelernt werden, zum Beispiel die Feinmotorik. Diese wird beim Zusammenfügen der einzelnen Puzzleteile geschult. Auch die Hand-Augen-Koordination, Ausdauer, das Erkennen einer Form sowie das räumliche Denken erlernen Kinder beim Puzzeln.
