Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Nidda
Autor:Ebner, Julia [Autor]
Titel:Radikalisierungsmaschinen
Beteiligte:Riesselmann, Kirsten [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Going dark
Titelzusatz:wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren
Verfasserangabe:Julia Ebner ; aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann
Erschienen:Erste Auflage, deutsche Erstausgabe - Berlin : Suhrkamp Nova, 2019. - 334 Seiten - 21 cm
ISBN13:978-3-518-47007-7
EAN:9783518470077
Einband:Broschur
Preis:18,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Radikalisierung ; Extremismus ; Terrorismus ; Ideologie ; Internet ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Propaganda ; Manipulation
Annotation:Als Extremismusforscherin stellen sich ihr folgende Fragen: Wie rekrutieren, wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? Was ist ihre Vision der Zukunft? Mit welchen Mitteln wollen sie diese Vision erreichen? Um Antworten zu finden, schleust sich Julia Ebner ein in zwölf radikale Gruppierungen quer durch das ideologische Spektrum. Sozusagen von der anderen Seite beobachtet sie Planungen terroristischer Anschläge, Desinformationskampagnen, Einschüchterungsaktionen, Wahlmanipulationen. Sie erkennt, Radikalisierung folgt einem klaren Skript: Rekrutierung, Sozialisierung, Kommunikation, Mobilisierung, Angriff.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20192964 Stadtbibliothek Nidda Details verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.