Sprache


Hörbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Nidda
Autor:Berest, Anne [Autor]
Titel:Die Postkarte
Beteiligte:Kabst, Simone [Sprecher] ; Thoma, Amelie [Übersetzer] ; Meßner, Michaela [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Bagatelles pour un massacre
Verfasserangabe:Anne Berest ; gelesen von Simone Kabst ; aus dem Französischen von Amelie Thoma und Michaela Meßner
Erschienen:Ungekürzte Ausgabe - Hamburg : Hörbuch Hamburg, [2023]. - 2 CD [ca. 900 Minuten]
ISBN13:978-3-86952-584-6
Preis:28,00 Euro
Standort:Hörbuch für Erwachsene
Interessenkreis:mp3
Schlagwort(e):Familiengeschichte ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Frankreich ; Auseinandersetzen < Lesemotiv > ; Entspannen < Lesemotiv >
Annotation:Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Familie Rabinovitch. Aber erst als ihre kleine Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Mit Hilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein ganz normales« Leben zu führen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20231062 Stadtbibliothek Nidda Details verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.