Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
11.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Nidda
Autor:Wohlleben, Peter [Autor]
Titel:Unser wildes Erbe
Einheitssachtitel:Unser wildes Erbe
Titelzusatz:wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet – faszinierende Einsichten für ein Leben im Einklang mit der Natur
Verfasserangabe:Peter Wohlleben
Erschienen:Originalausgabe - München : Ludwig, 10/2023. - 256 Seiten - 20 cm, 356 g
ISBN13:978-3-453-28163-9
Einband:fest gebunden
Preis:23,00 Euro
Standort:Natur
Schlagwort(e):Botanik ; Evolution ; Verstehen < Lesemotiv >
Annotation:Wie kann es sein, dass das vermeintlich höchstentwickelte Wesen auf diesem Planeten seinen Lebensraum selbst zerstört? Haben wir unser Schicksal wirklich selbst in der Hand oder agieren wir nicht – wie jede andere Tierart auch – überwiegend instinktgesteuert? Augenscheinlich ja: Unfähig zu vorausschauendem, langfristigem Denken, rein an unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung interessiert, plündert die Menschheit die Ressourcen des Planeten hemmungslos aus und steuert sehenden Auges in den eigenen Untergang. In seinem faszinierenden neuen Buch gewährt Peter Wohlleben erstmals Einblicke in die wahre Natur des Menschen. Anhand vieler verblüffender Vergleiche zur Tier- und Pflanzenwelt zeigt er, dass wir nicht etwa die Krone der Schöpfung sind, sondern die Evolution nach wie vor auch bei uns wirkt. Nur wenn wir die menschliche Natur verstehen und ihr fortwährendes Wirken akzeptieren, können wir neue Wege einschlagen, die eine lebenswerte Zukunft ermöglichen!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20231318 Stadtbibliothek Nidda Details entliehen
(bis 11.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.