Suchen

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,36 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Franzen, Jonathan
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay
Reinbek : Rowohlt , 2020 - Originalausgabe - 59 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00440-7

Der Autor setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Hier mahnt er, trotz aller Negativ-Meldungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern weiter für das zu kämpfen...

Sachbücher
00159600

verfügbar
Otto, Friederike
Wütendes Wetter

auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
Berlin : Ullstein , 2019 - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-05092-3

Populärwissenschaftliche Darstellung der Klimaforschung, in der die Auswirkung der globalen Erwärmung auf das Wetter untersucht wird.

Sachbücher
00157227

verfügbar
3 Grad mehr
München : oekom verlag , 2022 - 347 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-369-5

Namhafte Wissenschaftler*innen stellen in diesem Band dar, was der belebten Natur auf der Erde bevorsteht, wenn der Ausstoß von CO2 nicht kurzfristig dramatisch eingeschränkt werden kann; mit zahlr...

Sachbücher
00171928

verfügbar
Lesch, Harald
Den Klimawandel verstehen

mit Sketchnotes
(Sachbuch)
Berlin : Springer , 2021 - 161 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-662-62803-4

Das Buch der drei (Astro-)Physiker H. Lesch, C. Scorza und K. Theis-Bröhl behandelt den Klimawandel in kreativer Weise. Mit Hilfe von Sketchnotes erklären sie komplexe Zusammenhänge für Erwachsene ...

Sachbücher
00170114

verfügbar
Reimer, Nick
Deutschland 2050

wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 3. Auflage - 374 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00068-9

Wie wird der Klimawandel das Leben in Deutschland beeinflussen? Was wird sich im Leben der Menschen verändern? Die Autoren nehmen die Leser*innen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse mit auf eine...

Sachbücher
00164359

verfügbar
Mauelshagen, Franz
Geschichte des Klimas

von der Steinzeit bis zur Gegenwart
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-79148-2

Von der Steinzeit über mittelalterliche Wärmeanomalien, der "kleinen Eiszeit" bis in die Gegenwart wird der Zusammenhang von Mensch und Klimaveränderung erläutert.

Sachbücher
00177602

verfügbar
Das Klima-Buch
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 489 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-10-397189-7

Die Klimaaktivistin wird von einem weltweiten Netzwerk aus Wissenschaftler*innen der Geophysik, Mathematik, Ozeanografie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie unterstützt, die, jede*...

Sachbücher
00172030

verfügbar
Pfister, Christian
Klima und Gesellschaft in Europa

die letzten tausend Jahre
Bern : Haupt Verlag , 2021 - 1. Auflage - 423 Seiten : 49,00 EUR ISBN 978-3-258-08182-3

Klimatologe Heinz Wanner und Historiker Christian Pfister haben sich für ein einzigartiges Projekt zusammengetan und die Klimageschichte der letzten 1.000 Jahre illustriert: gradueller Wandel und e...

Sachbücher
00165502

verfügbar
Otto, Friederike Elly Luise
Klimaungerechtigkeit

was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
Berlin : Ullstein , 2024 - 2. Auflage - 332 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20244-5

Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem macht, so die Klimatologin Otto. Anhand von acht Extremwetterereignissen erklärt sie, was die Ursac...

Sachbücher
00180147

entliehen
(bis 28.06.2024)
Cnyrim, Petra
Klimawandel

sind Windräder schädlich? : was ist Fast Fashion?
(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : riva , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 192 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8

Wie ist das eigentlich mit dem Klimawandel? Was steckt dahinter? Das beantwortet Petra Cnyrim in ihrem Buch in 80 Einzelfragen. Die Texte sind kurz und leicht verständlich.

Sachbücher
00172004

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.