Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Stockwerk
2. Stock
Titel:Oettinger Land
Urheber:"Oettinger Heimatland" (Hrsg.)
Stücktitel:15. Jahresfolge 1995
Titelzusatz:e. heimatkundliche Schriftenreihe für den gesamten Landkreis Altötting
Erschienen:Altötting : Geiselberger, 1995. - 268 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.
ISSN:07235127
Preis:19,00 Euro
Standort:Bayern
Schlagwort(e):Altötting ; Altötting < Landkreis > ; Heimatkunde ; Burghausen ; Caro, Nikodem ; Englische Fräulein < Neuötting > ; Geschichte ; Halbe, Max ; Hofschalling ; Kirchenorgel ; Neumayr, Ignaz ; Neuötting ; Niederperach ; Reischach ; Spanischer Erbfolgekrieg ; St. Johann ; St. Nikolaus ; Altötting < Landkreis >

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
MÜ048311 Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

S. 9-15 Hüfftlein, Georg Steinzeitliche Funde aus dem Landkreis Altötting, Teil 2
S. 16-40 Kink, Max Erinnerungen des Ignaz Neumayr (1815-1904), Fischer und Bräu von Steinhöring (3. Teil)
S. 41-45 Scheck, M. Peregrina Wirken der Englischen Fräulein im Institut BMV zu Neuötting
S. 46-62 Gruber, Franz Xaver Bayern in den Drangsalen des Spanischen Erbfolgekrieges und das Pandurenbild beim "Obererlacher" zu Erlach bei Unterneukirchen
S. 63-68 Billeriss, Ludwig Salzhandel in der Wittelsbacherstadt Neuötting
S. 69-80 Remmelberger, Georg Die Urkunden des Marktler Heimatmuseums
S. 81-91 Mangold, Bernadette Die Bäckerzunft Neuötting - Eine kleine Geschichte des Handwerks
S. 92-96 Baumann, Eduard Von Nachtwächtern und Laternenzündern
S. 97-98 Schimmelbauer, Hans Der erste Motorpflug im Alztal
S. 99-102 Huber, Rudolf Den Feichtnern ist der Zutritt verwehrt - Die Benefiziumsurkunde vom Jahr 1761
S. 103-111 Rossgotterer, Rudolf Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Dr. Ing. Nikodem Caro (1871-1935), ein bedeutender Naturwissenschaftler, Unternehmer und Ehrenbürger unserer Heimat
S. 112-119 Gerlich, Robert Alte Ansichtskarten aus Burghausen
S. 120-126 Rossgotterer, Rudolf Zwei Frauen aus dem alten Ortsadel der Tüßlinger
S. 127-135 Egginger, Josef Der Dichter Max Halbe im Öttinger Land
S. 136-145 Stockner, Alois Von der St. Andreas-Kirche zu Niederperach und ihren Mirakeltafeln
S. 146-170 Czerny, Helga St. Nikolaus in Neuötting - Der geschichtliche Hintergrund des Ortes und der Kirche
S. 171-179 Demmel, Fritz Ein bayerisches Nationaldenkmal zum Vorbild: Die Hofschallinger Kapelle
S. 180-183 Stockner, Alois Nachtrag zur "Geschichte der Kirchenorgeln der Pfarrei Reischach"
S. 184-186 Hopfgartner, Wolfgang Unbekanntes Gemälde der ehemaligen Kirche St. Johann zu Burghausen
S. 187-188 Schamberger, Siegfried Das mittelalterliche Eckflezhaus, eine abgehende Bauernhausform unserer Heimat
S. 189-204 Moser, Andrea Ein historischer Dachstuhl - Glanzstück des Stadtmuseums Neuötting
S. 205-232 Vornehm, Peter Von Thurnermeistern, Stadtspielleuten und anderen Musikern - Nicht immer nur Harmonisches aus Burghausens Musikgeschichte
S. 233-235 Raith, Paul Eugen Pausch (1758-1838), Burghausens berühmtester Komponist
S. 236-238 Schweiger, Max Vom Arbeitergesangverein zum Musikverein
S. 239-245 Wiesmaier, Anna Erinnerungen an einstige Handwerker in Halsbach
S. 246-247 Heistinger, Margarethe Der "Patroi"!
S. 248-265 Perreiter, Maria "Wer heurathet, hat entweder sein Glück gemacht oder auch sein Unglück"
S. 266 Stockner, Alois Neues heimatkundliches Schrifttum
S. 267 Verzeichnis der Autoren dieses Bandes

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.