Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Stockwerk
2. Stock
Titel:Das Mühlrad
Stücktitel:46. 2004.
Titelzusatz:Beiträge zur Geschichte des Inn- und Isengaues
Erschienen:Mühldorf : Heimatbund, 2004. - 184 S. : zahlr. Ill.
ISSN:07237286
Einband:kartoniert
Preis:8,00 Euro
Schlagwort(e):Inngau ; Geschichte ; Isengau ; Mühldorf < Inn > ; Kulturgeschichte ; Zeitgeschichte ; Kunstgeschichte ; Politik ; Spagl, Rudolf ; Massing ; Wachsmarkt ; Sparkasse ; Agricola, Stephan ; Steinbichler, Joseph ; Blatternseuche ; Pocken ; Geisberg ; Jensen, Wilhelm ; Chiemgaunovellen ; Biernath, Horst ; Kraiburg ; Aufsatzsammlung ; Heimatgeschichte

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00170181 Details verfügbar
 Reservieren
MÜ080424 Details verfügbar
MÜ080265 Details verfügbar

Inhalte

S. 3-6 Wanka, Reinhard Zum Gedenken an Dr. Hans Rudolf Spagl
S. 7-34 Fischer, Manfred Stephan Agricola, Prior der Augustiner-Eremiten, als Ketzer im Gefängnis des Mühldorfer Rathauses
S. 35-52 Vornehm, Peter Joseph Steinbichler (1769-1801), ein fortschrittlicher Seelsorger und Pädagoge
S. 53-56 Schuster, Josef Vital Cröner, der Retter der Peterskirche in Berg bei Au am Inn
S. 57-60 Wallner, Max Ludwig der Bayer oder Die Schlacht bei Ampfing (Aufführung in Buchbach 1855)
S. 61-66 Spagl, Hans Rudolf Blatternseuche in Mühldorf in den Jahren 1871/72
S. 67-80 Schmalhofer, Alois Die Kirche in Geisberg bei Taufkirchen
S. 81-120 Quandt, Lothar Wilhelm Jensens Chiemgaunovellen
S. 121-140 Steinbichler, Josef Horst Biernaths Roman "Es bleibt natürlich unter uns" - Dichtung und Wirklichkeit
S. 141-158 Meling, Bernadette Die Schlossberg-Kapelle von Kraiburg
S. 159-164 Syring, Anke Ansatz zur Gestaltung des Kraiburger Kreuzweges
S. 165-174 Schmalhofer, Alois Der Kreuzweg auf den Kraiburger Schlossberg
S. 175-183 Lünhörster, Michael Tradition und christliches Menschenbild. Die Riedl-Tradition" in einer etwas anderen Betrachtung

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.