Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Stockwerk
2. Stock
Titel:Oettinger Land
Urheber:"Oettinger Heimatland" (Hrsg.)
Stücktitel:21. Jahresfolge 2001
Titelzusatz:e. heimatkundliche Schriftenreihe für den gesamten Landkreis Altötting
Erschienen:Altötting : Geiselberger, 2001. - 278 S. : zahlr. Ill.
Preis:26,00 Euro
Standort:Bayern
Schlagwort(e):Altötting ; Altötting < Landkreis > ; Heimatkunde ; Altötting < Landkreis >

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
MÜ074865 Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

S. 9-16 Pittner, Simon Von "Achatz" bis "Zwieselsberg" - Ortsnamenbeispiele aus dem Landkreis Altötting - (Teil 5)
S. 17-26 Moser, Peter Zur Vorgeschichte des Altöttinger Oktogons
S. 27-31 Hüfftlein, Georg Anthropomorphe Gürtelhaken - Künstlerische Zeugnisse aus Neuöttings Vergangenheit
S. 32-84 Heinrich, Renate / Huch, Reiner Gerichtsärztlicher Jahresbericht für die Etatsjahre 1857-1860 für den Physikatsbezirk Burghausen
S. 85-113 Rossgotterer, Rudolf Beiträge zur Verfassungsgeschichte des Marktes Tüßling unter Berücksichtigung der Entwicklung von Handwerk und anderem Gewerbe
S. 114-126 Vornehm, Peter Wie der Wirt von Töging Besitz des Grafen von Törring wurde - Der nachmalige Springer-Wirt wurde gegen zwei Höfe aus Reischach und Perach eingetauscht
S. 127-131 Graf, Robert Steinschloßgewehreinsätze des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts als Lesefunde im Landkreis Altötting
S. 132-149 Zeiler, Rudolf Den frommen Pilgern zur Erinnerung - den Daheimgebliebenen zum Gruße. - Zur Geschichte und Bedeutung der Altöttinger Andachtsbilder
S. 150-167 Werner, Walter Der Musikant Jakob Mitterreiter aus Maderlehen, Pfarrei Mauerberg
S. 168-180 Demmel, Fritz 1945: Endete das Bataillon 199 beim "Mühlhofer"?
S. 181-185 Stockner, Alois Eine Altöttinger Fotografendynastie dokumentiert 100 Jahre geschichtliche Ereignisse unserer Heimat
S. 186-193 Seidl-Ainöder, Josef Das Badergewerbe im Markt Marktl
S. 194-199 Raith, Paul Chronik der Raitenhaslacher Orgel, abgelesen am Instrument
S. 200-203 Hopfgartner, Wolfgang Ein heiliges Dreigestirn und ein geheilter Bauch
S. 204-210 Gruber, Franz Xaver Der Stein "mit dem Zeichen" von 1749 und die frühe Verehrung des hl. Franz Xaver in Unterneukirchen
S. 211-225 Roth, Hannes Pferdeverehrung, Georgstradition und Georgiumritt in Tüßling
S. 226-252 Stockner, Alois Vom Dampfdreschen, von Dreschgenossenschaften und Lohndreschereien im Erlbacher, Peracher und Reischacher Gebiet
S. 253-259 Heistinger, Margarethe Alte Mundartwörter aus Garching a. d. Alz und Umgebund (3. Teil)
S. 260-271 Perreiter, Maria Unser Brot
S. 272-273 Schimmelbauer, Hans Die Mutter ging mit
S. 274-276 Stockner, Alois Neues heimatkundliches Schrifttum
S. 277 Stockner, Alois Verzeichnis der Autoren dieses Bandes

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.