Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Stockwerk
2. Stock
Titel:Oettinger Land
Urheber:"Oettinger Heimatland" (Hrsg.)
Stücktitel:33. Jahresfolge 2013
Titelzusatz:e. heimatkundliche Schriftenreihe für den gesamten Landkreis Altötting
Erschienen:Altötting : Geiselberger, 2013. - 420 S.. - zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN13:978-3-87245-074-6
Standort:Bayern
Schlagwort(e):Altötting ; Altötting < Landkreis > ; Heimatkunde ; Altötting < Landkreis >

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00128631 Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

S. 8-20 Fleissner, Kilian Sigfried Eiszeitrelikte bei Tyrlaching - ein Blick in die Erdgeschichte, Teil IV
S. 21-29 Dorner, Johann Die Ratswahlordnung der Stadt Burghausen in der Frühen Neuzeit (und Hinweise auf weitere Orte im Rentamt Burghausen)
S. 30-46 Vornehm, Peter Dr. Joseph Beck contra Dr. Joseph Hafner - Erbitterter Ärztestreit um die "Besorgung des Burghauser Bürgerspitals" Anfang des 19. Jahrhunderts
S. 47-73 Rossgotterer, Rudolf Adelsgeschlechter in Tüßling: Die Grafen von Wartenberg
S. 74-80 Heinrich, Renate Die Geschichte des Metzgergassls in Neuötting
S. 81-99 Heinrich, Renate Die Herzog-Georg-Stiftung in Neuötting
S. 100-106 Lindner, Hermann Josef Leonberg (Gemeinde Marktl): 1879 und 1952 als Schulort geplant
S. 107-116 Stockner, Alois Aus dem Regestenbuch der Pfarrei Erlbach, Teil I: 1906-1927
S. 117-143 Scharhag, Heribert Mai 1945 - US-Amerikanische Streitkräfte im Holzland
S. 144-154 Breitenlohner, Josef Ein Arbeitslager in Unterschlottham bei Altötting
S. 155-179 Heinrich, Renate Ämter und Aufgaben der jungen Stadt Neuötting von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert
S. 180-202 Hopfgartner, Wolfgang Die Siegel des Klosters Raitenhaslach, Teil 2: Abtsiegel und Abtwappen
S. 203-216 Remmelberger, Georg Wappen und Siegel der Grafen von Leonberg - Warum die Gemeinde Surberg ein falsches Wappen führt -
S. 217-227 Stockner, Alois Der Straßenbau von Neuötting über Reischach nach Eggenfelden 1818 - 1828
S. 228-242 Scharhag, Heribert Slowakische Odyssee - Staatspräsident Dr. Jozef Tiso in Altötting -
S. 243-261 Vornehm, Peter Vom Landschulwesen im Landgericht Burghausen zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Beispiel Haiming, Mehring und Raitenhaslach
S. 262-271 Roth, Hannes Als die Gemeinde Mörmoosen zu Tüßling kam - zur Erinnerung an die vor mehr als 40 Jahren erfolgte Eingemeindung der ehemaligen Gemeinde Mörmoosen in die Marktgemeinde Tüßling -
S. 272-283 Haringer, Christian Das "Altöttinger Wallfahrtsspiel" von Dr. Hans Albert aus dem Jahr 1933
S. 284-292 Wimmer, Georg Schmiedezeichen - Qualitäts- und Herkunftssymbole eines fast vergessenen Handwerks
S. 293-313 Keck, Helmut Rohrgewebefabrik Leo Bauer KG - Die fast vergessene Fabrik -
S. 314-326 Fischer, Manfred Hampersberg, unweit Pleiskirchen, ein Kirchlein und ein verschwundener Bauernhof
S. 327-338 Breitenlohner, Josef Kreuzweg Altötting - Heiligenstatt - Renovierung und Erneuerung der Stationen -
S. 339-346 Strauss, Christian Spuren des Spanischen Erbfolgekrieges (1701 - 1714) in Altötting
S. 347-355 Meisl, Helmut Eis(stock)schießen, wie es der Brauch war und heute noch ist, Teil 2
S. 356-362 Raith, Paul Das Bughauser Liederheft des Fritz Fichtner von 1898
S. 363-379 Pfefferseder, Maria Drei Margarethenberger - ausgewandert nach Südwestafrika - ihre unglaubliche Geschichte
S. 380-387 Stockner, Alois 1913: Ein unfreundlicher Abschied von Pfaffenberg und Auswanderung nach Amerika
S. 388-389 Huber, Gudrun Eine missglückte Fahrt von München nach Neuötting
S. 390 Schimmelbauer, Hans "A`bissl stádá zweng de Leut"
S. 391-412 Meinitz, Annie "... bis die Muttergottes ihren zweiten Sohn thut gebären" - allerlei seltsame Segenswünsche, Beschwörungsformeln, Bann- und Zaubersprüche -
S. 413-418 Stockner, Alois Neues heimatkundliches Schrifttum
S. 419 Stockner, Alois Verzeichnis der Autoren dieses Bandes

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.