Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Stockwerk
2. Stock
Titel:Oettinger Land
Urheber:"Oettinger Heimatland" (Hrsg.)
Stücktitel:8. Jahresfolge 1988
Titelzusatz:e. heimatkundliche Schriftenreihe für den gesamten Landkreis Altötting
Erschienen:Altötting : Geiselberger
Standort:Bayern
Schlagwort(e):Altötting ; Altötting < Landkreis > ; Heimatkunde ; Altötting < Landkreis >

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
MÜ038771 Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

S. 9-16 Jobst, Clemens Unsere Gärten und Gartenbauvereine im Wandel der Zeit
S. 17-28 Bock, Achim Alte Naturdenkmäler im Landkreis Altötting
S. 29-50 Rossgotterer, Rudolf Die Tüßlinger - ein Ministerialengeschlecht aus dem Isengau
S. 51-65 Zeiler Rudolf Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges in Burghausen und Umgebung
S. 66-75 Maierhofer, Ludwig Als deutscher Kriegsgefangener in Sibirien
S. 76-80 Seidl-Ainöder, Josef Eine Bestandsaufnahme im Steuer-Distrikt Stammham im Jahr 1811
S. 81-89 Huber, Rudolf Neukirchen a. d. Alz vor 100 Jahren
S. 90-108 Kaiser, Alfred Zur Ikonologie der ehemaligen Zisterzienser-Stiftskirche Raitenhaslach
S. 109-120 Naimer, Erwin Bischof Franz Xaver von Breuner, der Konsekrator der Kirche St. Veit in Kirchweidach - Ein Beitrag zu seiner Biographie
S. 121-127 Wittgräfe, Rita Städtische Ausgaben "auf Gebäu, Material und Handwerksleut" zu Burghausen anno 1688
S. 128-153 Buchleitner, Alois Begräbnisplätze und Bestattung im alten Burghausen
S. 154-157 Saring, Stefan Altöttinger Stifts- und Kapellenmusik im 17. und 20. Jahrhundert
S. 158-160 Anneser, Peter Lorenz Fehenberger, Feichtens großer Sohn
S. 161-165 Gerlich, Robert Der erste Fotograf in Burghausen
S. 166 Dolhofer, Joseph Altötting am Rande der Kneippbewegung
S. 167-173 Schamberger, Siegfried Weltlich-volkstümliche Raumausmalungen des 16. und 17. Jahrhunderts in der Umgebung von Tyrlaching
S. 174-185 Goerge, Dieter Johann Nepomuk della Croce: "In Burghausen habe mich probeweise ansesig gemacht..."
S. 186-189 Stockner, Alois Ein unbekanntes Werk von Johann Nepomuk della Croce
S. 190-196 Dorner, Johann Die römischen Kardinäle und die Kirche von Untereschelbach
S. 197-210 Stockner, Alois Die uralten Grabsteine in der Pfarrkirche Reischach - ihre Inschriften, verbunden mit historischen Nachrichten
S. 211-212 Schamberger, Siegfried Eine Erinnerung an Altötting?
S. 213-220 Wittgräfe, Rita Wie der Lehrer Hochburger die Mehringer Kirchenrechnung schreibt
S. 221-238 Schönstetter, Paul Die "Gesellschaft Eisklub Altötting" von 1889
S. 239-240 Seidl-Ainöder, Josef Das "heimliche Gemach" zu Marktl 1643
S. 241-245 Demmel, Fritz Zwei Alztaler Sagen - Zur Erzählforschung im Öttinger Land
S. 246-259 Perreiter, Maria Brauchtum in unserer Heimat - vom Advent bis Heilig Drei König
S. 260-263 Gruber, Franz Xaver Das Lebzeltentreiben in Unterneukirchen - Erinnerung an ein altes schönes Brauchtum
S. 264-267 Heistinger, Margarethe Seltsame Begebenheiten in unserer Heimat
S. 268-272 Burger, Martin Ein Altöttinger Ministrant
S. 273-276 Baumann, Eduard / Stockner, Alois Neues heimatkundliches Schrifttum
S. 277 Verzeichnis der Autoren dieses Bandes

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.