Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Lindenberg
Autor:Nguyen-Kim, Mai Thi
Titel:Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Beteiligte:Schulze, Ivonne
Beteiligte Urheber:Droemersche Verlagsanstalt
Titelzusatz:wahr, falsch, plausibel? : die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
Verfasserangabe:Mai Thi Nguyen-Kim ; mit Illustrationen von Ivonne Schulze
Erschienen:Originalausgabe - München : Droemer, 2021. - 367 Seiten. - Illustrationen, Diagramme - 21 cm x 13.5 cm
ISBN13:978-3-426-27822-2
Einband:Festeinband
Preis:20,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Interessenkreis:Gesellschaft
Annotation:Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie, klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf Wissenschaft sein? Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Gerade dann, wenn in Gesellschaft und Politik über Reizthemen hitzig gestritten wird, braucht es einen Faktencheck, um die Dinge klarzustellen und Irrtümer und Fakes aus der Welt schaffen. Leider aber werden Fakten oft verkürzt, missverständlich präsentiert oder gerne auch mit subjektiver Meinung wild gemischt. Ein sachlicher Diskurs? Nicht mehr möglich. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei den derzeit beliebtesten Streitthemen mit diesem Missstand auf. "Seit ihrem millionenfach geklickten YouTube-Video über das Coronavirus gilt Mai Thi Nguyen-Kim als junge Stimme der Wissenschaft. In ihrem Buch geht es um alles, worüber wir uns streiten: Klimawandel, Gender-Pay-Gap und Drogenlegalisierung. Doch was ist bloß eine Meinung - und was unbestreitbarer Fakt? Leichtfüßig bringt sie Licht ins Dunkel" (Platz 8 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021). "Die Wissenschaftsjournalistin Mai-Thi Nguyen-Kim erklärt das so unterhaltsam, fundiert und unaufgeregt wie in ihren YouTube Videos. Machen Videospiele Jugendliche wirklich aggressiver? Sollte man Drogen legalisieren? Können Globuli überhaupt wirken? Am Ende ist man schlauer, versteht besser, wie Wissenschaft funktioniert und traut sich, in Debatten Position zu beziehen" (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021)

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00043806 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.