Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 46 Treffer (0,54 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Blom, Philipp
Was auf dem Spiel steht
München : Carl Hanser Verlag , [2017] - 2. Aufl. - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25664-4

Der Historiker (Jahrgang 1970) beschreibt einen für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gangbaren Weg, der nicht nur die Wahl zwischen den Extremen Marktliberalismus und Populismus ...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Blom

Sachliteratur
102897072143

verfügbar
Chomsky, Noam
Requiem für den amerikanischen Traum

die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht : basierend auf dem Film "Requiem für den
München : Verlag Antje Kunstmann , 2017 - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95614-201-7

Als einer der bedeutendsten Intellektuellen der USA präsentiert Noam Chomsky zehn Prinzipien, die den Niedergang des amerikanischen Traums manifestieren. Basierend auf dem gleichnamigen Film.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Chom

Sachliteratur
102699728143

verfügbar
Collier, Paul
Sozialer Kapitalismus!

mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft
München : Siedler , [2019] - Erste Auflage - 317 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0121-9

Die rurale Bevölkerungsmehrheit sieht sich nach Ansicht des Ökonomen Collier von den urbanen Eliten nicht länger vertreten, hier gehe ein neuer Riss mit durch die Gesellschaft. Die Ideologien der e...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coll

Sachliteratur
103044703143

verfügbar
Heckl, Wolfgang M.
Die Kultur der Reparatur
München : Hanser , 2013 - 202 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-446-43678-7

Engagiertes Plädoyer zur vermehrten Reparatur von Gebrauchsgegenständen als Bausteine für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Heck

Sachliteratur
102479267143

verfügbar
Hofstetter, Yvonne
Sie wissen alles

wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müsse
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 350 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10216-9

Selbst lernende Haustechnik, vernetzte Autos, elektronische Armbänder: Die Überwachung der Gesellschaft wird schleichend immer umfassender. Die Expertin für künstliche Intelligenz warnt vor dem Ver...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Hofst

Sachliteratur
102620830143

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , [2018] - Originalausgabe, 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Richard David Precht (Jahrgang 1964) skizziert eine Utopie unserer Zukunft im digitalen Zeitalter. Wenn die heutige Leistungsgesellschaft an ihre Grenzen stößt, besteht darin die Chance für eine er...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Prech

Sachliteratur
102936605143

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Ego
München : Blessing , 2013 - 351 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-89667-427-2

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schir

Sachliteratur
102477180143

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Payback

warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die
München : Blessing , 2009 - 1. Aufl. - 239 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-89667-336-7

Der in Potsdam und Frankfurt lebende Autor, Jahrgang 1959, beschreibt anhand von Gesprächen mit führenden Persönlichkeiten des Internet-Zeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie,...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schir

Sachliteratur
101977933143

verfügbar
Schroeder, Florian
Schluss mit der Meinungsfreiheit!

für mehr Hirn und weniger Hysterie
München : dtv , [2021] - 367 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-28279-6

Der Kabarettist diskutiert, wie es um die hiesige Debattenkultur in Gesellschaft, Medien, Kunst und Wissenschaft bestellt ist. Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Kraft des besseren Arguments.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schr

Sachliteratur
103183253143

verfügbar
Taleb, Nassim Nicholas
Antifragilität

Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen
München : Knaus , 2013 - 1. Aufl. - 685 S. : 26,99 EUR ISBN 978-3-8135-0489-7

Eine Anleitung zum Umdenken, damit Mensch und Gesellschaft inmitten von Unvorhersehbarem und Unbeständigem profitieren und Stärke gewinnen kann.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Tale

Sachliteratur
102486267143

verfügbar
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2019] - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

Zwei prominente Journalisten behandeln in ihren Dialogen aus linker und konservativer Sicht die soziale Situation in Deutschland und geben damit Anregungen zu differenzierten Betrachtungen.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Augs

Sachliteratur
103157993143

verfügbar
Dahrendorf, Ralf
Versuchungen der Unfreiheit

die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung
München : Beck , 2006 - 239 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-406-54054-7

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Dahr

Sachliteratur
101725178143

verfügbar
Dorner, Maximilian
Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt!

Behinderung ist Rebellion
München : btb , April 2019 - 1. Auflage, Originalausgabe - 189 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-75825-8

Maximilian Dorner ist Autor, Dramaturg und Aktivist und aufgrund einer Nervenkrankheit auf einen Rollstuhl angewiesen. Offen, leidenschaftlich und mit Humor berichtet er von den alltäglichen Einsch...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Dorn

Sachliteratur
103173926143

verfügbar
Fischer, Kathrin
Generation Laminat

mit uns beginnt der Abstieg ; ... und was wir dagegen tun müssen
München : Knaus , 2012 - 1. Aufl. - 287 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-8135-0458-3

Auswirkungen wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen auf die Mittelschicht: Recherchen und persönliche Situation einer Betroffenen.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Fisch

Sachliteratur
102369151143

verfügbar
Gehlhaar, Laura
Kann man da noch was machen?

Geschichten aus dem Alltag einer Rollstuhlfahrerin
(Heyne ; 60367)
München : Wilhelm Heyne Verlag , 10/2016 - Originalausgabe - 255 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60367-7

Schnoddrig witzig erzählt die Berliner Bloggerin vom Alltag im Rollstuhl, von Anmaßungen und Diskriminierungen, Ignorieren oder Überbetonen ("Toll, dass Sie trotzdem ...") ihrer Mitmenschen und eng...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Gehl

Sachliteratur
103356260143

verfügbar
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , [2020] - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

Der 18-jährige Jeremias Thiel erzählt von seinem Aufwachsen in einer armen Familie, seinem Ausbruch aus diesem Leben mit 11 Jahren bis hin zu seinem Studienaufenthalt in den USA. Mit viel Faktenwis...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Thie

Sachliteratur
103172482143

verfügbar
Wüllenweber, Walter
Die Asozialen

wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert
München : Dt. Verl.-Anst. , 2012 - 1. Aufl. - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04571-3

Weil sich am oberen und unteren Rand ähnliche Tendenzen zeigen, droht die Mittelschicht als tragende Säule der deutschen Gesellschaft in die Knie zu gehen: Arme und Reiche zahlen kaum Steuern, vers...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Wüll

Sachliteratur
102410271143

verfügbar
Hübner, Katja
Okay, danke, ciao!

eine Geschichte über Freundschaft und Obdachlosigkeit
(Heyne Hardcore)
München : Wilhelm Heyne Verlag , [2021] - 192 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-453-27292-7

Grafikerin Hübner ist beruflich stark eingespannt, als sie im Frühjahr 2017 auf den jungen, psychisch erkrankten Obdachlosen Marc trifft, der isoliert auf einer Parkbank haust. Sie erzählt von der ...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 11  Hübn

Sachliteratur
103336664143

verfügbar
Radtke, Peter
Der Sinn des Lebens ist, gelebt zu werden

warum unsere Gesellschaft behinderte Menschen braucht
München : Verl. Sankt Michaelsbund , 2007 - 1. Aufl. - 190 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-920821-98-6

In tiefgründigen Aufsätzen hinterfragt der bekannte Autor und Schauspieler, selbst schwerbehindert, gängige Denkmuster und "normale" Geisteshaltungen in unserer Gesellschaft gegenüber dem Leben im ...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 11  Radt

Sachliteratur
101803443143

verfügbar
Erler, Gisela A.
Schluss mit der Umerziehung

Vom artgerechten Umgang mit den Geschlechtern. Wie Frauen in Unternehmen endlich aufsteigen und Jung
München : Heyne , 2012 : 16,19 EUR ISBN 978-3-453-18286-8

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 3  Erle

Sachliteratur
102405684143

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.