Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,57 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Reuter, Ingo
Ansteckung

das Fremde in viralen Zeiten
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2020 - 143 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8260-7240-6

Anstecken kann man sich nicht nur mit dem Corona-Virus. Auch Ideen, Hass und Widerstand können ansteckend sein. Der Covid-Virus offenbart in besonderer Weise, wie die Menschen auf das Fremde reagie...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Reut

Sachliteratur
103334194143

verfügbar
Schreyer, Paul
Chronik einer angekündigten Krise

wie ein Virus die Welt verändern konnte
Frankfurt/Main : Westend , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten ISBN 978-3-86489-316-2

Das Buch hinterfragt kritisch die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und die Rolle der Politik, der Medien, der Wissenschaft sowie einflussreicher Wirtschaftskreise.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Schre

Sachliteratur
103203782143

verfügbar
Eichel, Christine
Der Corona-Effekt

zwischen Shutdown und Neubeginn: was wir jetzt über uns lernen können
Hamburg : Harper Collins , August 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 125 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7499-0093-0

Die Corona-Krise fordert die Gesellschaft und verlangt unseren zwischenmenschlichen Beziehungen viel ab. Zwischen Solidarität und Verschwörungstheorien zeigen sich viele Facetten des gesellschaftli...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Eiche

Sachliteratur
103192103143

verfügbar
Die Corona-Gesellschaft
Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
Bielefeld : transcript , 2020 - 429 Seiten : 24,50 EUR ISBN 978-3-8376-5432-5

Insgesamt 43 Autoren, meist Soziologen, aber auch Historiker, Philosophen, Pädagogen, Kulturwissenschaftler und Germanisten liefern hier ihre Sichtweisen und Ratschläge zu dem aktuellen Thema.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coro

Sachliteratur
103190279143

verfügbar
Corona in Deutschland
die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
(Perspektiven auf Gesellschaft und Politik)
Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer , 2020 - 1. Auflage - 174 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-17-039608-1

Der Band enthält 8 Aufsätze zur Corona-Epidemiologie, zum "Great Lockdown", zu "Corona als Beschleuniger der Digitalisierung und Automatisierung", zum politischen Krisenmanagement und zum Verhalten...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Coro

Sachliteratur
103214029143

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin : Econ , 2020 - 144 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Horx

Sachliteratur
103174329143

verfügbar
Flügge, Erik
Egoismus

wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Bonn : Dietz , [2020] - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8012-0577-5

Auch wenn es uns wenig sympathisch ist: Egoismus ist alltäglich erlittene und gelebte Realität! Dass Egoismus und Gemeinsinn sich aber nicht ausschließen müssen, wenn es gelingt den Egoismus im Sin...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Flüg

Sachliteratur
103227430143

verfügbar
Eure Heimat ist unser Albtraum
Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Olga Grjasn
Berlin : Ullstein Taschenbuch Verlag , 2020 - 201 Seiten : 11,99 EUR ISBN 978-3-548-06240-2

Hauptstelle
Demokratiebibliothek
Demokratiebibliothek
Antisemitismus entgegenwirken
Eure

Sachliteratur
103232238143

verfügbar
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper , [2020] - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

Der 18-jährige Jeremias Thiel erzählt von seinem Aufwachsen in einer armen Familie, seinem Ausbruch aus diesem Leben mit 11 Jahren bis hin zu seinem Studienaufenthalt in den USA. Mit viel Faktenwis...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Thie

Sachliteratur
103172482143

verfügbar
Ammann, Thomas
Die Machtprobe

wie Social Media unsere Demokratie verändern
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 349 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-284-8

Die sicherlich idealisierte Welt, in der die Qualitätsmedien die verlässlichen Informationen garantierten und die Parteien die politische Diskussion, ist Geschichte. Die Sozialen Medien mit ihrem V...
Hohe Landesschule
Oberstufenmediothek
Gcm 21  Amma

Sachliteratur
106010428143

Verfügbar für Angehörige der Schulgemeinde
Held, Kerstin
Mama Held

jedes Kind hat ein Recht auf Familie
München : Kösel , [2020] - 220 Seiten, 240 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37260-7

Im Jahr 2000 nahm Ergotherapeutin Kerstin Held erstmals ein schwerbehindertes Kind als Pflegekind bei sich auf - die damals 25-Jährige schuf damit einen Präzedenzfall. Jetzt blickt sie auf das turb...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Held

Sachliteratur
103174233143

in Einarbeitung
Hafner, Gisela
Nichts Gutes kommt aus diesem Haus

meine Kindheit in Armut und Verwahrlosung mitten im Wirtschaftswunder-Deutschland
(Lübbe ; 61706)
Köln : Lübbe , [2020] - Originalausgabe - 207 Seiten, 8 ungezählte Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-404-61706-7

Gisi Hafner erzählt, wie sie in den 1960er-Jahren mit Zwillingsschwester Mary und Bruder Helmut auf einem kleinen Bauernhof aufwuchs. Extreme Vernachlässigung und Gewalt durch die traumatisierten E...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Hafn

Sachliteratur
103189101143

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser Berlin , 2020 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Sprache kann einengen, stigmatisieren, entwürdigen und Herrschaftsinstrument sein, aber auch befreien. Das Buch thematisiert gut les- und nachvollziehbar wie Ausgrenzung, aber auch Inklusion, Diver...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Gümü

Sachliteratur
103133373143

verfügbar
Leibovici-Mühlberger, Martina
Startklar

Aufbruch in die Welt nach COVID-19
Wien : edition a , [2020] - 150 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-99001-416-5

Die Corona-Pandemie stellt unsere alltägliche Normalität infrage und führt zu einem Nachdenken über alternative Lebensentwürfe. Diese Neubestimmung ist sowohl ökologisch als auch für jeden Menschen...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Leib

Sachliteratur
103189961143

verfügbar
Süssmuth, Rita
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

ein Brief an die Enkel
München : bene! , September 2020 - Originalausgabe - 107 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-96340-136-7

In ihrem Brief wendet sich die ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin an ihre fünf Enkel und fordert nachfolgende Generationen auf, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und fü...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Süss

Sachliteratur
103131184143

verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verlag , [2020] - 1. Auflage - 207 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Der Journalist und Medienmanager (Jahrgang 1962) sieht nach politischer Erschöpfung und Stillstand bei Innovationen während der Corona-Krise jetzt die Chance für einen Neubeginn: das magische Dreie...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Stei

Sachliteratur
103120917143

verfügbar
Lesch, Harald
Unberechenbar

das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Herder , [2020] - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Lesch

Sachliteratur
103156082143

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 229 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Grub

Sachliteratur
103155548143

verfügbar
Butterwegge, Christoph
Ungleichheit
Köln : PapyRossa Verlag , 2020 - 183 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-89438-744-0

Klassen und Schichten wurden in der sozialwissenschaftlichen Debatte angezweifelt. Hier wird die aktuelle Debatte über soziale Ungleichheit referiert, der Gegensatz zwischen Arm und Reich und die p...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Butt

Sachliteratur
103202222143

verfügbar
Benz, Wolfgang
Vom Vorurteil zur Gewalt

politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart
Freiburg : Herder , 2020 - 479 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-38596-4

Zahlreiche historische und aktuelle Beispiele aus allen Teilen der Welt belegen die unheilvolle Wirkung von Vorurteilen, die zu Feindbildern gerinnen und immer wieder gesellschaftliche Ausgrenzung ...
Hohe Landesschule
Oberstufenmediothek
Gkl 51  Benz

Sachliteratur
106010527143

Verfügbar für Angehörige der Schulgemeinde
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
106010527143 Hohe Landesschule Details
Verfügbar für Angehörige der Schulgemeinde
106000386143 Hohe Landesschule Details
Verfügbar für Angehörige der Schulgemeinde
Franziskus,Papst
Wage zu träumen!

mit Zuversicht aus der Krise
München : Kösel , 2020 - 189 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37272-0

Der Papst gibt Einblicke in persönliche Krisen und entwickelt aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie Ideen für die Zukunft. Franziskus appelliert an eine Neuausrichtung der Gesellschaft und erklär...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Fran

Sachliteratur
103329648143

verfügbar
Weber, Andreas
Warum Kompromisse schließen?
Berlin : Dudenverlag , [2020] - 126 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-411-75636-0

Sozial- und ökophilosophische Betrachtung des guten Kompromisses als Ausdruck gelungener Beziehungsgestaltung. Plädoyer für gute Kompromisse in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und zwischen Mensch...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Webe

Sachliteratur
103337629143

verfügbar
Brechtken, Magnus
Der Wert der Geschichte

zehn Lektionen für die Gegenwart
Mchen : Siedler , [2020] - Erste Auflage - 301 Seiten ISBN 978-3-8275-0130-1

Der Autor ist f seine Forschungen zur Nazizeit bekannt. Hier wird die der Aufklung folgende, msame Demokratisierung der Welt mit den Schwerpunkten Religion, (Frauen-) Emanzipation, politische Parti...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Brec

Sachliteratur
103213473143

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.