Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Mädler, Peggy
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
München : Hanser, Carl , 2024 - 1. Auflage - 320 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27984-1

Drei Freundinnen, alle mit DDR-Vita, sitzen an einem Küchentisch, trinken, reden, kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen. Was wurde aus den Idealen ihrer Jugendzeit und wie müsste ein Staat gestrickt s...
Hauptstelle
Bestsellerregal im Sachbuchbereich
Biografie
Frau
Grös

Bestseller
103471794143

in Einarbeitung
1 Vorbestellung
Mau, Steffen
Triggerpunkte

Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Berlin : Suhrkamp , 2023 - 1. Auflage - 540 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-02984-8

Auch wenn immer häufiger von einer "Spaltung der Gesellschaft" die Rede ist, ergeben die Befunde, dass einigermaßen Konsens vorliegt. Werden jedoch Triggerpunkte berührt, wird die Debatte um die Th...
Hauptstelle
Demokratiebibliothek
Demokratiebibliothek
Mau

Sachliteratur
103514028143

in Einarbeitung
3 Vorbestellungen
Bescherer, Peter
Urbane Konflikte und die Krise der Demokratie

Stadtentwicklung, Rechtsruck und Soziale Bewegungen
(Raumproduktionen ; Band 36)
Münster : Westfälisches Dampfboot , 2021 - 1. Auflage - 246 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-89691-057-8

Hauptstelle
Gcm 1  Besc

Sachliteratur
000900346143

in Einarbeitung
Held, Kerstin
Mama Held

jedes Kind hat ein Recht auf Familie
München : Kösel , [2020] - 220 Seiten, 240 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37260-7

Im Jahr 2000 nahm Ergotherapeutin Kerstin Held erstmals ein schwerbehindertes Kind als Pflegekind bei sich auf - die damals 25-Jährige schuf damit einen Präzedenzfall. Jetzt blickt sie auf das turb...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Held

Sachliteratur
103174233143

in Einarbeitung

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.