Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 16 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Moderne Muslimas
Kindheit - Karriere - Klischees
Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart , [2023] - 125 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96428-161-6

Die hier porträtierten Frauen kommen nicht "aus dem Islam", sie sind Deutsche mit Wurzeln in Ländern von Marokko bis in die Türkei. Egal ob gläubig oder nicht - sie eint die Vorurteile Anderer, ras...
Hauptstelle
Biografien
Biografie
Frau

Sachliteratur
103436906143

verfügbar
Köktürk, Cansin
Unsozialstaat Deutschland

warum wir radikal humanistisch werden müssen
Köln : Quadriga , [2023] - Originalausgabe - 253 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-128-7

Es gibt noch immer keinen Chancengleichheit, Armut ist immer noch traurige Lebensrealität vieler Menschen und Menschrechtsverletzungen keine Ausnahme. Diese Streitschrift der studierten Sozialarbei...
Hauptstelle
Sachmedien
Gf  Kökt

Sachliteratur
103452942143

verfügbar
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte

warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2

Autobiografischer Bericht des Journalisten , in dem er anhand seines eigenen Erlebens den engen Zusammenhang zwischen Armut und psychischer Beeinträchtigung überzeugend und anrührend nachzeichnet.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Davi

Sachliteratur
103349215143

verfügbar
Hobrack, Marlen
Klassenbeste

wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet
München : Hanser Berlin , 2022 - 1. Auflage - 223 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27477-8

Die studierte Autorin wächst in prekären, bildungsfernen Verhältnissen in Ostdeutschland auf. An der Biografie ihrer Mutter und ihrer eigenen zeigt sie exemplarisch auf wie eng Herkunft mit Bildung...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Hobr

Sachliteratur
103309815143

verfügbar
Seeck, Francis
Zugang verwehrt

keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
(Zündstoff)
Zürich : Atrium Verlag , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 124 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-85535-128-2

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Seec

Sachliteratur
103510273143

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 343 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7

Schon früh fiel C. Kebekus die fehlende Repräsentation vielfältiger Frauenfiguren (nicht nur) im dt. Unterhaltungsprogramm auf. Es kann nur eine geben, nämlich die Schönste/Cleverste/Lustigste! Dam...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcq 1  Kebe

Sachliteratur
103182227143

verfügbar
Pausder, Verena
Das neue Land

wie es jetzt weitergeht!
Hamburg : Murmann , [2020] - 200 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86774-655-7

Die Unternehmerin und Initiatorin diverser digitaler Bildungsinitiativen und Netzwerke plädiert für ein "Neues Land" in Bildung, Arbeitswelt, Digitalisierung, Wirtschaft und Klimaschutz mit Chancen...
Hauptstelle
Sachmedien
Gan  Paus

Sachliteratur
103131171143

verfügbar
Kerber, Bärbel
Das innere Korsett

wie Frauen dazu erzogen werden, sich ausbremsen zu lassen
(C. H. Beck-Paperback ; 174)
C.H.Beck , 2015 - 215 S. ISBN 978-3-406-67530-0

Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott....
Onleihe Verbund Hessen
  Kerb

eBook

online
Download
Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund
[München] : Grin-Verl. , 2014 : 17,95 EUR ISBN 978-3-656-65313-4

Hauptstelle
Sachmedien
Nfg 

Sachliteratur
103372743143

in Einarbeitung
Baur, Christine
Schule, Stadtteil, Bildungschancen

wie ethnische und soziale Segregation Schüler/-innen mit Migrationshintergrund benachteiligt
(Pädagogik)
Bielefeld : Transcript-Verl. , 2013 - 241 S. : 31,80 EUR ISBN 978-3-8376-2237-9

Hauptstelle
Sachmedien
Nfg  Baur

Sachliteratur
103372756143

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.