Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Achtung: bei allgemein formulierten Suchanfragen bekommen Sie in der ersten Trefferliste maximal 500 Treffer angezeigt. Bitte formulieren Sie Ihre Suchanfrage dann spezifischer.

bis
Die Suche ergab 143 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 6 von 15
Bild Beschreibung Standort Medium
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

die Kultur des Aufhörens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Anfang 2020 erlitt Welzer einen Herzinfarkt. Diese Zäsur nahm er zum Anlass, über das Aufhören im Allgemeinen und Individuellen nachzudenken, z.B. den Unsinn von monumentalen Logistikneubauten, die...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Welz

Sachliteratur
103300205143

verfügbar
Wolf, Notker
Notker Wolf liest "Jetzt ist die Zeit für den Wandel"

nachhaltig leben - für eine gute Zukunft
(Herder Audio)
Freiburg im Breisgau : Herder , 2013 - Autoris. Hörfassung - 1 CD : 13,49 EUR ISBN 978-3-451-35020-7

Schonungslose Analyse unserer konsumorientierten Gesellschaft und Perspektiven für ein neues, ethisches Handeln auf der Grundlage christlicher Werte.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Wolf

Hörbuch
102591815143

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 1. Auflage - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05113-1

Der bekannte Wissenschaftsjournalist versucht, anhand von epochalen Ereignissen, Erfindungen oder Katastrophen, aber auch datenschutztechnisch bedenklichen Überwachungsmöglichkeiten mithilfe modern...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm  Yoge

Sachliteratur
102922437143

verfügbar
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2019] - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

Zwei prominente Journalisten behandeln in ihren Dialogen aus linker und konservativer Sicht die soziale Situation in Deutschland und geben damit Anregungen zu differenzierten Betrachtungen.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Augs

Sachliteratur
103157993143

verfügbar
Bescherer, Peter
Urbane Konflikte und die Krise der Demokratie

Stadtentwicklung, Rechtsruck und Soziale Bewegungen
(Raumproduktionen ; Band 36)
Münster : Westfälisches Dampfboot , 2021 - 1. Auflage - 246 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-89691-057-8

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Besc

Sachliteratur
103294676143

verfügbar
Bescherer, Peter
Urbane Konflikte und die Krise der Demokratie

Stadtentwicklung, Rechtsruck und Soziale Bewegungen
(Raumproduktionen ; Band 36)
Münster : Westfälisches Dampfboot , 2021 - 1. Auflage - 246 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-89691-057-8

Hauptstelle
Gcm 1  Besc

Sachliteratur
000900346143

in Einarbeitung
Pozzo di Borgo, Philippe
Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
2012 - 111 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-446-24155-8

Auf Grundlage persönlicher Erfahrungen vermitteln Philippe Pozzo di Borgo (Autor von "Ziemlich beste Freunde") und seine Koautoren Mut und praktische Tipps, sich für die Inklusion behinderter Mensc...
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Borg

Sachliteratur
103337616143

verfügbar
Bude, Heinz
Die Ausgeschlossenen
Band 687

Das Ende vom Traum einer gerechten Gesellschaft
(Schriftenreihe ; Band 687)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2008 - Lizenzausgabe - 140 S. : 2,00 EUR ISBN 978-3-89331-848-3

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Bude

Sachliteratur
101968575143

verfügbar
Dahrendorf, Ralf
Versuchungen der Unfreiheit

die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung
München : Beck , 2006 - 239 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-406-54054-7

Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Dahr

Sachliteratur
101725178143

verfügbar
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte

warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2

Autobiografischer Bericht des Journalisten , in dem er anhand seines eigenen Erlebens den engen Zusammenhang zwischen Armut und psychischer Beeinträchtigung überzeugend und anrührend nachzeichnet.
Hauptstelle
Sachmedien
Gcm 1  Davi

Sachliteratur
103349215143

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.