Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Literaturabteilung
Sachmedien
Titel:Deutsche Geschichte
Beteiligte:Pleticha, Heinrich [Hrsg.] ; Beier, Brigitte ; Dettelbacher, Werner ; Dieckhoff, Hartmut
Stücktitel:Seit 1918
Titelzusatz:von Weimar nach Berlin
Reihe/Zeitschrift:(Deutsche Geschichte ; 6)
Verfasserangabe:hrsg. von Heinrich Pleticha die Autoren dieses Bandes: Brigitte Beier, Werner Dettelbacher, Hartmut Dieckhoff [15 weitere]
Erschienen:Überarb., erw. und aktualisiert - München : Bertelsmann-Lexikon-Verl.. - überarbeitet, erweitert und aktualisiert - Gütersloh : Bertelsmann Lexikon Verlag, 1998. - 480 Seiten. - Illustrationen, Karten - basiert auf der 1981 ff in der Verlagsgruppe Bertelsmann GmbH/Lexiothek Verlag GmbH erschienenen 12bändigen Ausgabe
ISBN13:978-3-577-14524-4
Einband:(6 Bd. zs.) fest geb.
Preis:148,00 Euro 75,67 Euro
Standort:Emk 2 Deut
Schlagwort(e):Geschichte ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Reichstag ; Kapp-Putsch ; Ruhrgebiet ; Inflation ; Rentenmark ; Erbfeindschaft ; Weltwirtschaftskrise ; Papen, Franz von ; Schleicher, Kurt von ; Weimarer Republik / Verfassung ; Staat ; Grundrecht ; Jugendbewegung ; Der Wandervogel < Jugendbewegung > ; Volkstanz ; Pfadfinder ; Turnverein ; Sportverein ; Christlicher Verein Junger Männer ; Katholische Jugendbewegung ; Literatur ; Zeitkritik ; Tucholsky, Kurt ; Kästner, Erich ; Brecht, Bertolt ; Zuckmayer, Carl ; Exilliteratur ; Theater ; Film ; Berlin ; Nationalsozialistische Machtergreifung ; Kunst ; Abstraktion ; Realität ; Architektur ; Expressionismus ; Der Blaue Reiter ; Neorealismus ; Beckmann, Max ; Hofer, Karl ; Kokoschka, Oskar ; Diktatur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Währungsreform ; Gleichschaltung ; Kraft durch Freude ; Industrie ; Hitler, Adolf ; Reihsnährstand ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antimarxismus ; Führerprinzip ; Drittes Reich ; Reichstagsbrand ; Ermächtigungsgesetz ; Röhm-Putsch ; SS ; Sozialpolitik ; Aussenpolitik ; Österreich ; Tschechische Frage ; Polen ; Juden ; Deportation ; Massenmord ; Widerstand ; Kommunistischer Widerstand ; Rote Kapelle ; Sozialdemokratischer Widerstand ; Goerdeler-Beck-von-Hassell-Gruppe ; Kreisauer Kreis ; Kirche ; 20. Juli 1944 ; Weltkrieg < 1939-1945 > ; Russlandfeldzug ; Potsdamer Konferenz ; Alliierter Kontrollrat ; Nürnberger Prozesse ; Entnazifizierung ; SED ; Kalter Krieg ; Bi-Zone ; Eindämmungspolitik ; Berlin-Blockade ; Grundgesetz ; Rechtsstaat ; Sozialstaat ; Bundesverfassungsgericht ; Einigungsvertrag ; Kriegsgefangenschaft ; Flüchtling ; Soziale Marktwirtschaft ; Schumann-Plan ; Koreakrieg ; EVG-Vertrag ; Wiedervereinigung, Deutschland ; DDR ; Adenauer, Konrad ; NATO ; Genfer Konferenz ; Abrüstung ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Berlin-Krise ; Reparation ; Wirtschaftswunder ; Schwarzmarkt ; Parteien ; Landtagswahl ; Parlamentarischer Rat ; SPD ; Brandt, Willy ; Scheel, Walter ; Schmidt, Helmut ; Genscher, Hans-Dietrich ; Wissenschaft ; Forschung ; Physik ; Quantentheorie ; Spezielle Relativitätstheorie ; Allgemeine Relativitätstheorie ; Kernenergie ; Kernfusion ; Teilchenbeschleuniger ; Computer ; Molekularbiologie ; restaurative Gegenwart ; Frisch, Max ; Dürrenmatt, Friedrich ; Abstrakte Kunst ; Surrealismus ; Neue Sachlichkeit ; Phantastischer Realismus ; Stalinismus ; Ulbricht, Walter ; Sozialismus ; Neuer Kurs ; Berliner Mauer ; Honecker, Erich ; Staatssicherheitsdienst ; Gorbatschow, Michail ; Kulturpolitik ; Antiformalismus ; Aufbauliteratur ; Biermann, Wolf ; Ökonomisierung ; Erhard, Ludwig ; Rezession ; Große Koalition ; Ölkrise ; Kohl, Helmut ; Bündnis 90, Die Grünen ; Republikaner ; Weizsäcker, Richard von ; Umweltpolitik ; Maizière, Lothar de, 1940- ; Währungsunion ; Marktwirtschaft ; Medien ; Lizenzpresse ; Rundfunk ; Fernsehen ; Duale Rundfunkordnung
Annotation:Darstellung deutscher Geschichte seit dem Ende des 1. Weltkrieges: Weimarer Republik, Nationalsozialismus, 2. Weltkrieg, Wiederaufbau, Gründung der DDR, Wiedervereinigung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
100336331143 Hauptstelle Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.