Suchen

Suchen und Finden in der Gemeindebücherei Grassau

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Tishby, Noa
Israel

der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt
Münche : Gütersloher Verlagshaus , [2022] - 1. Auflage - 397 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-579-06282-2

Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über ...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2023

Sachbücher Erw.
12063086

verfügbar
Slomka, Marietta
Nachts im Kanzleramt

alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
München : Droemer , April 2022 - Originalausgabe - 335 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27871-0

Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenst...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2022

Sachbücher Erw.
12048809

verfügbar
Herrmann, Ulrike
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
Frankfurt am Main : Westend Verlag , 2019 - 320 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-750-4

Intro -- Einleitung -- I Was von der Nazi-Zeit übrig blieb -- Das Deutsche Reich: Ein Schwellenland -- Zu Fuß in den Krieg -- Der Untergang -- Der Hunger erreicht Deutschland -- Wenn Geld nichts me...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021

Sachbücher Erw.
12034550

verfügbar
Bannas, Günter
Machtverschiebung

wie die Berliner Republik unsere Politik verändert hat
Berlin : Propyläen , [2019] - 335 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-549-10004-2

Im Sommer 1999 zog die Regierung von Bonn nach Berlin. Vieles hat sich seitdem verändert - und der F.A.Z.-Hauptstadtbüro-Leiter Günter Bannas war nah dran wie kaum ein anderer. In seiner Rückschau ...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021

Sachbücher Erw.
12034567

verfügbar
Stelter, Daniel
Das Märchen vom reichen Land

wie die Politik uns ruiniert
München : FBV , 2018 - Originalausgabe, 3. Auflage - 256 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-153-0

Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und Politik glauben machen wollen. Denn de...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2020

Sachbücher Erw.
12014316

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.